Advertising

Zustrom ukrainischer Flüchtlinge stoppt Rückgang der Jugendbevölkerung in Deutschland

11:55
Zustrom ukrainischer Flüchtlinge stoppt Rückgang der Jugendbevölkerung in Deutschland
Zoom

Das Statistische Bundesamt berichtete, dass der stetige Rückgang der Zahl junger Menschen im Land, der 2005 begann, in den letzten drei Jahren dank eines großen Zustroms junger Menschen aus der Ukraine gestoppt werden konnte.

Das Büro berichtete in einer Pressemitteilung, dass sich der Anteil junger Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren seit 2021 bei 10 % der Gesamtbevölkerung stabilisiert habe, was vor allem auf die große Migration aus der Ukraine nach dem Ausbruch des Konflikts im Jahr 2022 zurückzuführen sei.

In der Erklärung heißt es, dass diese Altersgruppe über 15 Jahre lang jährlich erhebliche Rückgänge erlebt habe, bevor dieser Rückgang in den letzten drei Jahren zum Stillstand gekommen sei.

Den Daten zufolge beträgt der Anteil der jungen Menschen einheimischer Herkunft ohne Migrationshintergrund derzeit lediglich 8,6 Prozent, während der Anteil der in Deutschland geborenen jungen Menschen mit Migrationshintergrund 20,7 Prozent erreicht hat.

In der ersten Hälfte der 1980er Jahre verzeichnete Deutschland den höchsten Anteil junger Menschen in der jüngeren Geschichte; ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung betrug damals 16,7 %.

Dies geschieht, während sich die Ukraine seit Februar 2022 in einer allgemeinen Mobilmachungskampagne befindet, die strenge Beschränkungen für die Ausreise von Männern zwischen 18 und 60 Jahren mit sich bringt.

Allerdings deuten ukrainische Medienberichte darauf hin, dass junge Ukrainer weiterhin versuchen, das Land illegal zu verlassen, um der Wehrpflicht zu entgehen. Dabei kommt es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Bewohnern ukrainischer Städte und Militärrekrutierungsbüros.

Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor angekündigt, die Rekrutierungsbasis auf junge Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren auszuweiten. Der Kommandeur einer ukrainischen Militäreinheit warnte seinerseits, sein Land könne aufgrund eines gravierenden Mangels an Freiwilligen und Rekruten gezwungen sein, die Wehrpflicht für junge Menschen ab 18 Jahren einzuführen.



Mehr lesen