Ölpreise erholen sich auf den Weltmärkten um 2 %
Die Ölpreise stiegen am Dienstag, dem 17. Juni, auf den internationalen Märkten deutlich um rund 2 %, getrieben durch den wieder aufkeimenden Optimismus hinsichtlich der Nachfrage und Anpassungen nach einer rückläufigen Handelszeit.
Der Terminkontrakt für Brent-Rohöl aus der Nordsee, die globale Benchmark, stieg um 1,17 US-Dollar, ein Plus von 1,6 %, auf 74,40 US-Dollar. Leichtes US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte um 1,34 US-Dollar zu, was einem Plus von 1,87 % entspricht, und erreichte 73,11 US-Dollar.
Diese positive Dynamik kommt, nachdem beide Benchmarks am Montag um mehr als 1 % gefallen waren. Die Schwankungen erklären sich mit der erhöhten Sensibilität der Märkte gegenüber geopolitischen Spannungen, makroökonomischen Daten und Prognosen zum globalen Energieverbrauch.
Analysten weisen darauf hin, dass diese Preiserholung vorübergehend bleiben könnte, wenn die Unsicherheiten, insbesondere hinsichtlich des globalen Wirtschaftswachstums und der Entwicklung der Konflikte im Nahen Osten, anhalten, was die Rohölversorgung beeinträchtigen könnte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 21:00 Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- Yesterday 16:15 OPEC+ bereitet massive Ölproduktionssteigerung im September vor
- Yesterday 15:30 BRICS-Staaten äußern Misstrauen gegenüber der westlichen Weltordnung
- Yesterday 14:45 Washington begrüßt libanesische Reaktion auf die Entwaffnung der Hisbollah
- Yesterday 14:00 Komorens Präsident lobt strategische Partnerschaft mit Marokko zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit
- Yesterday 13:00 Marokko im Mittelpunkt des Afrika-Spanien-Gipfels: Auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- Yesterday 12:47 BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen