Ölpreise stabilisieren sich nach zwischenzeitlichem Rückgang
Die Ölpreise zeigten sich am Donnerstag stabil, nachdem sie am Vortag deutlich gesunken waren, da Daten auf eine schwache US-Nachfrage nach Kraftstoff und einen anhaltend starken Dollar hindeuteten.
Die Terminkontrakte für Brent-Rohöl, den Referenzpreis für Öl, zur Lieferung im März blieben bei 76,17 Dollar pro Barrel, nachdem sie am Vortag um mehr als 1 Prozent gefallen waren. Ebenso schlossen die US-Öl-Futures der Sorte WTI für Februar bei 73,33 Dollar pro Barrel, nachdem sie zuvor am selben Tag noch 72,84 Dollar erreicht hatten.
Die Stabilität kommt, nachdem Daten der US-Energieinformationsbehörde (EIA) einen starken Anstieg der Benzinvorräte um 6,3 Millionen Barrel in der vergangenen Woche sowie einen Anstieg der Destillatvorräte um 6,1 Millionen Barrel zeigten, während die Rohölvorräte nur um 1 Million zunahmen. Fässer.
Die Zahlen haben die Besorgnis der Anleger über eine schwache Ölnachfrage in den USA verstärkt, insbesondere angesichts der Prognosen der US-Notenbank, dass sich die geldpolitische Lockerung im Jahr 2025 verlangsamen wird. Gleichzeitig bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der potenziellen inflationären Auswirkungen der Wirtschaftspolitik, die der designierte Präsident Donald Trump möglicherweise beschließen wird. .
Trump wird sein Amt am 20. Januar antreten, nachdem er wiederholt damit gedroht hat, umfassende Zölle gegen Länder wie China, Kanada und die Europäische Union zu erheben.
Diese Entwicklungen trugen zum Anstieg des Dollarindex bei, der den Wert der amerikanischen Währung gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, bevor er sich bei 109,13 Punkten stabilisierte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.