„Hausautomation“ führt die digitale Transformation in Marokko hin zu intelligenten und nachhaltigen Städten
Der Bereich „Hausautomation“ bzw. die sogenannte „Smart Building“-Technologie erlebt in Marokko ein rasantes Wachstum, während die Partnerschaften zwischen marokkanischen Unternehmen und internationalen Konzernen zunehmen, mit dem Ziel, auf diesen Bereich spezialisierte Fabriken im Königreich zu errichten.
Diese Erweiterung fällt mit den Bemühungen zusammen, marokkanische Städte in „intelligente Städte“ umzuwandeln, was die Verbreitung dieser fortschrittlichen Technologien fördert.
Die Domotech-Technologie umfasst eine breite Palette technologischer Systeme, die die Fernsteuerung verschiedener Hausinstallationen ermöglichen. Zu diesen Systemen gehören Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Sicherheitsmanagement.
Mit diesen Technologien können Benutzer ihr Zuhause oder Büro vollständig über Smartphones oder Tablets steuern, wodurch die Energieeffizienz verbessert und das Sicherheitsniveau erhöht wird.
Bis vor Kurzem galt diese Technologie als „architektonischer Luxus“, aber mit der steigenden Zahl marokkanischer Unternehmen, die in diesen Sektor investieren, hat sich die „Domotech“-Technologie zu einem neuen Standard für das Bauwesen in Marokko entwickelt.
Hind Zadid, Gründerin von HN Bloom, bestätigte, dass die von ihr angebotenen Technologielösungen kostenbewusst sind, was es Immobilienentwicklern erleichtert, diese Technologie zu übernehmen.
Das Unternehmen bietet einen umfassenden Mechanismus namens „Terminator“ an, der verschiedene technologische Dienste kombiniert, um den Anforderungen verschiedener Immobilien unter Berücksichtigung der verfügbaren Budgets gerecht zu werden.
Domotech Technology ist auf die Bereitstellung intelligenter Lösungen spezialisiert, die für alle Arten von Gebäuden geeignet sind, von Privathäusern bis hin zu Hotels und Krankenhäusern.
Laut dem Direktor von „HN Bloom“, dem exklusiven Vertreter des amerikanischen Unternehmens „Smart G4“ in Marokko, ermöglichen diese Lösungen die vollständige Fernsteuerung von Gebäudeinstallationen, von Beleuchtung und Ton bis hin zu Lüftungs- und Lüftungssystemen.
Marokkanische Unternehmen in diesem Bereich tendieren dazu, bestimmte Komponenten dieser Technologie vor Ort herzustellen, was zur Verbreitung dieser Technologien in größerem Maßstab beiträgt.
Dazu gehört die Entwicklung von Eingangsüberwachungssystemen, physischen Barrieren und Expressspuren sowie Sicherheitslösungen auf Basis von Gesichtserkennung und Durchfahrt mit Karten oder Passwörtern.
Diese lokale Produktion stellt nicht nur einen Schritt zur Stärkung der Produktionskapazitäten des Königreichs dar, sondern trägt auch dazu bei, die Infrastruktur bereitzustellen, die für die Organisation großer Sportveranstaltungen wie der Fußballweltmeisterschaft 2030 erforderlich ist.
Die „Domotech“-Technologie zielt darauf ab, den Bewohnern von damit ausgestatteten Gebäuden das Leben durch Systeme zu erleichtern, die den Energieverbrauch senken, die Energieeffizienz verbessern und die Kosten senken.
Diese Technologien tragen auch dazu bei, das Sicherheitsniveau zu erhöhen, indem sie die neuesten Sicherheitslösungen bereitstellen, die es Eigentümern ermöglichen, ihre Immobilien aus der Ferne zu kontrollieren.
Darüber hinaus trägt diese Technologie zur Bewältigung von Umweltproblemen bei, indem sie nachhaltige Lösungen bereitstellt, die den Übergang zu einer umweltfreundlicheren und sichereren Zukunft unterstützen.
Mit der Ausweitung des Einsatzes von „Hausautomations“-Technologie steht Marokko kurz davor, seine Vision von intelligenten Städten zu verwirklichen, die sich durch Effizienz und Nachhaltigkeit auszeichnen. Diese Transformation stärkt die Attraktivität des Königreichs als regionales Zentrum für fortschrittliche Technologien und unterstreicht sein Engagement, zur globalen digitalen Revolution beizutragen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 07:35 USA streichen Zuschüsse zur Förderung von LGBTQ+-Werten
- Yesterday 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- Yesterday 16:35 Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- Yesterday 16:00 Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- Yesterday 15:15 Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- Yesterday 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- Yesterday 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump