Marokkos Exporte nach China steigen deutlich um 7,81
Die Handelsbeziehungen zwischen Marokko und China haben einen qualitativen Boom erlebt, wobei sich Chinas Position als wichtiger Handelspartner Marokkos fest etabliert hat, da das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern laut einer Analyse vonAfrika Entwicklungszusammenarbeit Daten, basierend auf China Zollstatistik für 2023.
Marokkos Exporte nach China sind um 7,81 Prozent gestiegen und haben die Marke von 1 Milliarde US-Dollar auf ein Rekordhoch überschritten, seit die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern im November 1958 hergestellt wurden.
Produkte der Elektroindustrie und verwandte Geräte führten die Liste der Exporte im zweiten Jahr in Folge an, mit einem Wert von 578,54 Millionen US-Dollar, was 59 Prozent der gesamten Exporte entspricht, hauptsächlich integrierte Schaltungen, Bedienfelder, Transistoren und elektrische Schalteinheiten.
Die Exporte des Bergbausektors und der Mineralprodukte gingen gegenüber dem Vorjahr leicht zurück und beliefen sich auf 218,14 Millionen US-Dollar, was einem Anteil von 22,24 Prozent am Gesamtexport entspricht und auf eine Vielzahl von Materialien wie Kupfererz, Zink und Legierungen verteilt ist.
Textil- und Lederprodukte rangierten mit 90,44 Millionen US-Dollar an dritter Stelle und machten 9,22 Prozent der gesamten Exporte aus, die sowohl Textil- als auch Lederprodukte repräsentierten.
Der Agrar- und Fischereisektor verzeichnete auch ein Wachstum der Exporte nach China mit einem Wert von 57,34 Millionen US-Dollar, was 5,84 Prozent der gesamten Exporte entspricht, und umfasste Produkte wie Fischöl, Fischpulver für Tierfutter, Fisch und andere Meeresfrüchte.
Da die chinesischen Investitionen in Marokko weiter zunehmen, insbesondere im Bereich der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge, die stark auf die in der Region verfügbaren Rohstoffe angewiesen sind, werden die Exporte Marokkos auf den chinesischen Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen.
Mit dieser Leistung könnte Marokko die erste Nicht-Öl-Nation in Afrika und der arabischen Welt werden, die einen Handelsbilanzüberschuss mit China erzielt, ein inspirierendes Modell für andere Entwicklungsländer, um ihre Volkswirtschaften zu stärken und den Lebensstandard ihrer Bürger zu verbessern.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.