KOSUMAR ist eines der mächtigsten Unternehmen Afrikas
KOSUMAR stieg in die African Economic Leadership Caravan ein und rangierte 2023 auf Platz 124 der 500 stärksten Unternehmen auf dem Brunei-Kontinent, dank seiner herausragenden Bemühungen, dem Erwachsenenclub des Kontinents sowie 13 anderen Unternehmen beizutreten.
Dies ist ein Meilenstein angesichts der 15.000 Unternehmen in der John Afrique-Datenbank, von denen 1.300 Unternehmen speziell analysiert wurden, um die exklusive Klassifizierung des Magazins für 2024 herauszugeben.
Für marokkanische Unternehmen, die 55 Unternehmen in dieser Klassifizierung vertreten, belegte OCP den 11. Platz auf dem afrikanischen Kontinent. Die Rono Morocco Group belegte den 29. Platz und das National Office of Water and Electricity den 42. Platz, während die DISWAY in diesem Zusammenhang den letzten Platz belegte.
John Afrique stellt fest, dass einige Unternehmen von günstigen wirtschaftlichen Bedingungen in ihren Sektoren, insbesondere in den Bereichen Öl und Gas, profitiert haben, während andere durch ihre Expansions- und Diversifizierungsstrategien erfolgreich waren. Unternehmen im Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar umfassen solche, die zwar neu in der Produktion sind, aber hart daran gearbeitet haben, ihre Aktivitäten zu beschleunigen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte