X

folgen Sie uns auf Facebook

In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.

13:44
In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.

In der Bagdad-Erklärung, die auf dem in der irakischen Hauptstadt abgehaltenen Arabischen Gipfeltreffen veröffentlicht wurde, wurden alle Länder dazu aufgerufen, den gemeinsamen arabisch-islamischen Plan zur Wiederherstellung und zum Wiederaufbau im Gazastreifen politisch, finanziell und rechtlich zu unterstützen. Dieser Plan wurde während des Arabischen Gipfeltreffens am 4. März 2025 und von den Außenministern der Organisation für Islamische Zusammenarbeit am 7. März 2025 in Dschidda verabschiedet.

In der Erklärung wurde betont, dass dieser Plan in den Rahmen eines politischen Prozesses fällt, dessen Ziel die Verwirklichung der Unabhängigkeit des Staates Palästina ist, die Gewährleistung des natürlichen Rechts des palästinensischen Volkes auf sein Land, die Verhinderung von Vertreibungsversuchen und die Ermöglichung der Ausübung aller legitimen Rechte des palästinensischen Volkes. In der Erklärung wurden die Länder sowie die regionalen und internationalen Finanzierungsinstitutionen außerdem dazu aufgefordert, die Bereitstellung der notwendigen finanziellen Unterstützung zur Umsetzung des Plans zu beschleunigen und so die Erholungs- und Wiederaufbaumöglichkeiten im belagerten Gazastreifen zu verbessern.

Die arabischen Staats- und Regierungschefs begrüßten die Initiativen arabischer Länder zur Einrichtung eines Fonds für den Wiederaufbau des Gazastreifens. Besonders hervorzuheben ist der Aufruf des Premierministers der Republik Irak während des Arabischen Krisengipfels in Kairo im Jahr 2023 sowie des Arabisch-Islamischen Gipfels in Saudi-Arabien im Jahr 2024 zur Einrichtung eines Arabisch-Islamischen Fonds, der sich auf den Wiederaufbau des Gazastreifens und des Libanon konzentrieren soll. Sie drückten außerdem ihre Unterstützung für die Initiative „Bagdad-Erklärung“ aus, in Kairo eine internationale Konferenz zum Thema einer baldigen Erholung im Gazastreifen abzuhalten.

In der Schlusserklärung wurde die Bedeutung einer gemeinsamen arabischen Koordination betont, um Druck auf die Öffnung aller Grenzübergänge auszuüben und so humanitäre Hilfe in alle palästinensischen Gebiete zu ermöglichen. Zudem soll die Arbeit der UN-Organisationen, insbesondere des UNRWA, erleichtert werden, damit diese ihre humanitären Aufgaben erfüllen und die notwendige Unterstützung zur Wiederaufnahme ihrer Programme und lebenswichtigen Hilfe für die Bewohner des Gazastreifens leisten können.

Diese Erklärung bekräftigt die Einheit der arabischen Position zur Unterstützung der palästinensischen Sache und konzentriert sich auf die Wiederaufbaubemühungen im Rahmen einer umfassenden Vision, die humanitäre und politische Aspekte integriert und Gerechtigkeit und Würde für das palästinensische Volk gewährleistet.


Lesen Sie auch