X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko stärkt seine militärischen Fähigkeiten durch den Erwerb eines Geschwaders amerikanischer AH-64E Apache-Flugzeuge

Friday 22 March 2024 - 10:00
Marokko stärkt seine militärischen Fähigkeiten durch den Erwerb eines Geschwaders amerikanischer AH-64E Apache-Flugzeuge

Die spanische Zeitung Larathon enthüllte einen riesigen Deal zwischen Marokko und den Vereinigten Staaten von Amerika über den Kauf von 24 AH-64E Apache-Kampfhubschraubern, mit dem Ziel, die Fähigkeiten der Royal Armed Forces zu verbessern.

Der AH-64E Apache ist einer der besten Kampfhubschrauber der Welt, da er sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, 256 potenzielle Ziele gleichzeitig zu überwachen, und seine Geschwindigkeit 300 Kilometer pro Stunde erreicht.

Das Apache-Flugzeug ist mit Boden-Luft-Raketen vom Typ Lockheed Martin AGM-114L/R Hellfire, lasergelenkten Raketensätzen von BAE Systems, mehr als 5.000 70-mm-Raketen und Luft-Luft-Raketen vom Typ Raytheon AIM-92H Stinger bewaffnet.

Der Apache AH-64E ist mit dem MUMT-2-Bordsteuerungssystem für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) ausgestattet und erweitert damit seine Fähigkeiten im Luft-, Land- und Seebetrieb.

Der Hubschrauber ist mit einer offenen Systemarchitektur ausgestattet, die modernste Kommunikations- und Navigationssysteme, Sensoren und Waffensysteme umfasst.

Das fortschrittliche Zielbestimmungssystem bietet Zielinformationen bei Tag und Nacht und bei allen Wetterbedingungen sowie die Möglichkeit der Nachtsichtnavigation.

Der Deal zum Erwerb von AH-64E Apache-Flugzeugen ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten Marokkos und zur Gewährleistung seiner Sicherheit angesichts der zunehmenden Herausforderungen in der Region.

Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten von Amerika in den kommenden Monaten die erste Charge von AH-64E Apache-Flugzeugen nach Marokko liefern.

Der Deal zum Erwerb von AH-64E Apache-Flugzeugen wird sich positiv auf die Fähigkeiten der Royal Armed Forces auswirken und ihre Fähigkeit verbessern, Sicherheitsbedrohungen und -herausforderungen zu begegnen.


Lesen Sie auch