Erste Ernte. Marokko produziert 294 Tonnen "Keif"
Marokkos erste Ernte von legalisiertem Cannabis erreichte 294 Tonnen im Jahr 2023 für die Lizenzierung und den Export für medizinische und industrielle Zwecke, sagte die Nationale Agentur für die Legalisierung indischer Cannabisaktivitäten.
Nach den Angaben der Agentur arbeiteten 32 Genossenschaftsverbände, darunter 430 Landwirte, auf 277 Hektar in den Gebieten von Jabal al al-Rif in al-Hasiyah, Tetouan und Shafshawn an der Ernte. In diesem Jahr prüfte sie Anträge von 1.500 Landwirten, die sich in 130 Genossenschaften organisiert hatten.
Die Daten zeigten, dass der Anbau des lokalen dürretoleranten Stammes "Bildia" in diesem Monat begann. Zwei legale Cannabis-Konversionseinheiten sind in Betrieb, zwei warten auf Ausrüstung und 15 Cannabis-Produkte werden derzeit für die medizinische Verwendung lizenziert.
Aktuelle News
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus