Marokkanische Überweisungen übersteigen 36 Milliarden AED
Die Wechselstube enthüllte auf ihrer Website, dass die Überweisungen von im Ausland lebenden Marokkanern um 2,4 Prozent stiegen, nachdem sie bis Ende April 2024 36,79 Milliarden Dirham registriert hatten.
Statistiken zufolge liegt die Zahl der im Ausland lebenden Marokkaner zwischen 5 und 6,5 Millionen Menschen, verteilt auf 100 Länder, aber die Mehrheit lebt in den Weltraumländern der Europäischen Union, insbesondere in Frankreich, Spanien, Belgien, Deutschland und den Niederlanden.
Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie haben Mitglieder der marokkanischen Gemeinschaft nicht wie üblich gezögert, ihren Familien, Familien und Verwandten mit ihrem Mutterland zu helfen, diese Dynamik fortzusetzen, die eine der wichtigsten Säulen der Bereitstellung der Devisenreserven des Königreichs ist.
Exchange Office
1944 gegründet und dem Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Management angeschlossen, trägt es zur Umsetzung der Richtlinien der Regierung im Bereich des Austauschs durch die Verabschiedung und Anwendung von Maßnahmen zur Börsenregulierung bei. Das Amt nimmt Schlüsselfunktionen wahr, die sich auf die Legalisierung und Kontrolle der Auszahlungen sowie die Bereitstellung von Statistiken über den Außenhandel und die Leistungsbilanz konzentrieren.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- Yesterday 16:35 Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- Yesterday 16:00 Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- Yesterday 15:15 Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- Yesterday 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- Yesterday 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- Yesterday 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland