Entsalzungsanlage Casablanca: Acciona wird 62 Millionen Euro bereitstellen
Die spanische Bank CaixaBank und Cofides werden der Acciona-Gruppe den Bau der künftigen Meerwasserentsalzungsanlage in Casablanca finanzieren. Tatsächlich hat jedes Unternehmen Acciona ein Darlehen in Höhe von 31 Millionen Euro gewährt, berichtet die spanische Presse. Insgesamt wird dieses ehrgeizige Projekt, das kürzlich von Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan ins Leben gerufen wurde, eine Gesamtinvestition von mehr als 650 Millionen Euro (6,5 Milliarden DH) erfordern. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, das von der Firma unter dem Vorsitz von José Manuel Entrecanales gemeinsam mit dem Nationalen Amt für Elektrizität und Trinkwasser (ONEE) im Rahmen einer 30-jährigen Konzession entwickelt wird.
Die Anlage wird im Südwesten von Casablanca errichtet und fünf Städte mit einer installierten Kapazität von 300 Millionen m3 pro Jahr hauptsächlich für den menschlichen Verbrauch versorgen.
Die erste Einheit soll Ende 2026 in Betrieb gehen. Sie wird eine Kapazität von 548.000 m3 aufbereitetem Wasser pro Tag (200 Millionen m3 pro Jahr) erreichen, erweiterbar, in einer zweiten Phase (geplant für Mitte 2028) auf 822.000 m3 pro Tag Tag oder 100 Millionen zusätzliche m3 pro Jahr, davon 50 Millionen für die landwirtschaftliche Nutzung.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus