Oumaima El Bouchti qualifizierte sich für die Olympischen Spiele in Paris: Ein umkämpfter, aber bestätigter Sieg
Die marokkanische Taekwondo-Spielerin Oumaima El Bouchti, die in der Kategorie unter 49 kg antritt, hat sich kürzlich für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert , die vom 16. Juli bis 11. August stattfinden. Diese Qualifikation wurde nach dem Rückzug der Kategorie unter 49 kg aus der olympischen Qualifikation in der Ozeanien-Zone erreicht, wodurch El Bouchti aufgrund seiner Weltrangliste (8. Platz) das zweite Qualifikationsticket erhielt.
Der Weg zu dieser Qualifikation verlief jedoch nicht ohne Tücken. Tatsächlich focht die koreanische Taekwondo-Spielerin Mi Reu Kang, die auf Platz 9 der Weltrangliste steht, die Entscheidung der World Taekwondo Federation an, El Bouchtis Qualifikation zu bestätigen. Dieser Streit wurde vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) verhandelt, der letztlich El Bouchtis Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris bestätigte.
Die Präsidentin der Royal Moroccan Taekwondo Federation, Driss El Hilali, betonte zusammen mit ihrer Landsfrau Fatima Zahra Abou Fares die Bedeutung dieser Qualifikation für Oumaima El Bouchti. Letztere, die in der Kategorie über 67 kg antritt, hatte sich bereits ihr Ticket für die Olympischen Spiele gesichert, nachdem sie im vergangenen Februar bei den Afrikameisterschaften in Dakar die Goldmedaille gewonnen hatte.
Die Qualifikation von El Bouchti wurde nach Vorlage von Belegen durch die marokkanische Bundesbehörde bestätigt, trotz Protesten von koreanischer Seite, die die Änderung der Gewichtsklasse des marokkanischen Taekwondo-Spielers in Frage stellten.
Diese Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris stellt einen großen Schritt in Oumaima El Bouchtis Karriere dar und stellt ihre Entschlossenheit und ihr Talent in der internationalen Taekwondo-Szene unter Beweis. Die Anwesenheit dieser beiden marokkanischen Athleten bei den Olympischen Spielen ist für Marokko eine Quelle des Stolzes und eine Anerkennung der sportlichen Exzellenz des Landes in dieser Disziplin.
Alle Augen sind nun auf Paris gerichtet, wo Oumaima El Bouchti die Gelegenheit haben wird, zu glänzen und Marokko bei den Olympischen Spielen würdevoll zu vertreten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12 Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21 Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
- 11:05 Marokko bekräftigt sein Engagement für die Zweistaatenlösung als einzige Möglichkeit zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.
- 10:41 Südafrikas eklatantes Versagen innerhalb der BRICS-Staaten bei der Reform des UN-Sicherheitsrats