Soufiane El Bakkali: Seine Majestät König Mohammed VI. gratuliert dem Olympiasieger
König Mohammed VI. sandte seine Glückwünsche an die olympische Athletin Soufiane El Bakkali , die am vergangenen Mittwoch bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die Goldmedaille im 3.000-m-Hindernislauf gewann.
In dieser Botschaft gratulierte der König der Athletin Soufiane El Bakkali ganz herzlich zum Gewinn der Goldmedaille im 3000-m-Hindernislauf bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris , wodurch Marokko diesen Titel zum zweiten Mal in Folge nach der Ausgabe von Tokio 2020 .
Der König lobte seinen aufrichtigen Patriotismus, seine unerschütterliche Entschlossenheit und seine ständige Beharrlichkeit, die es ihm ermöglichten, diese prestigeträchtige olympische Medaille zu gewinnen. Der König äußerte die Hoffnung, dass „Ihre Entschlossenheit und Ihre bemerkenswerten Erfolge junge marokkanische Sportler inspirieren und sie ermutigen, Ihrem Beispiel zu folgen und Heldentaten zu vollbringen, die den marokkanischen Sport ehren und ihn bei den nächsten internationalen Wettbewerben noch weiter vorantreiben“.
Der Souverän drückte dem Sportler seine Glückwünsche und seine Rücksichtnahme aus und betete zum Allerhöchsten, er möge ihm noch größere Erfolge bescheren und seine Bemühungen, die Nationalfarben hoch zu tragen, krönen. Er versicherte dem Athleten auch seine große Fürsorge und Freundlichkeit.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:35 Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00 Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15 Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12 Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision