Marokko-Japan: Ein Darlehen von 1,85 Milliarden Dirham zur Beschleunigung der allgemeinen Krankenversicherung
Marokko und Japan haben einen Darlehensvertrag über 1,85 Milliarden Dirham (27,76 Milliarden japanische Yen) unterzeichnet, um das Entwicklungsprogramm zur Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage, UHC) in Marokko zu unterstützen.
Die Vereinbarung wurde am 20. September 2024 in Rabat von mehreren Beamten unterzeichnet, darunter Fouzi Lekjaa, Ministerdelegierter für den Haushalt, und Vertretern Japans, darunter Botschafter Kuramitsu Hideaki und dem Vertreter von JICA, Kawabata Tomoyuki.
Ziel des Programms ist es, die Qualität der Gesundheitsversorgung insbesondere für Mütter und Kinder in ländlichen Gebieten zu verbessern und die finanzielle Absicherung im Gesundheitsbereich zu stärken. Es ist Teil der vorrangigen Reformen auf der Agenda der marokkanischen Regierung im Zusammenhang mit dem Rahmengesetz Nr. 09.21 zum Sozialschutz und dem Gesundheitsplan 2025. Das Abkommen markiert eine Stärkung der historischen Beziehungen zwischen Marokko und Japan, die bereits bei zahlreichen Entwicklungen zusammenarbeiten Projekte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12 Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21 Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
- 11:05 Marokko bekräftigt sein Engagement für die Zweistaatenlösung als einzige Möglichkeit zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.
- 10:41 Südafrikas eklatantes Versagen innerhalb der BRICS-Staaten bei der Reform des UN-Sicherheitsrats