Lufttragödie: 47 Tote bei Flugzeugabsturz in Jeju in Südkorea
Mindestens 47 Menschen kamen am Sonntag beim Absturz eines Flugzeugs der koreanischen Fluggesellschaft Jeju Airen ums Leben, das zwischen Bangkok und dem Flughafen Muan im Südwesten Koreas flog, berichtet die Korean Air News Agency Yonhap Press.
Das Flugzeug, das 175 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord hatte, kam von der Landebahn ab und prallte gegen einen Zaun am internationalen Flughafen Muan in der Provinz Süd-Jeolla, etwa 288 Kilometer südlich von Seoul.
Bei dem Absturz seien mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen, zwei Überlebende seien gerettet worden, sagte Yonhap unter Berufung auf die Behörden. Sie befürchten jedoch eine Verschlechterung der Maut in den kommenden Stunden.
„Es wird angenommen, dass eine Fehlfunktion des Fahrwerks die Ursache für den Absturz war, der sich ereignete, als das Flugzeug nach einem anfänglichen Versagen eine Notlandung versuchte“, teilten die Flughafenbehörden mit.
Laut Yonhap landete das Flugzeug, eine Boeing 737-8AS, auf dem Bauch und fing Feuer, als es gegen einen Zaun am Ende der Landebahn prallte.
Von koreanischen Fernsehsendern ausgestrahlte Bilder zeigen zahlreiche Einsatzfahrzeuge und Dutzende Feuerwehrleute, die rund um das völlig verkohlte Flugzeug arbeiten.
Dies ist der erste tödliche Unfall in der Geschichte von Jeju Air, einer der größten Billigfluggesellschaften Koreas, die 2005 gegründet wurde.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12 Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30 Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
- 10:50 Die europäische Anerkennung stärkt Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 10:10 Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 09:51 Rabat ist Gastgeber des fünften Gipfels der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung
- 09:25 Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt