Qaiouh bespricht mit der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation Möglichkeiten zur Verbesserung der Flugsicherheit
Verkehrs- und Logistikminister Abdel-Samad Qaiouh führte am Montagabend in Marrakesch Gespräche mit dem Präsidenten des Rates der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), Salvatore Sciacchitano. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und der Organisation im Bereich der Zivilluftfahrt.
Dieses Treffen fand am Vorabend der Eröffnung der vierten Ausgabe des International Aviation Safety Forum statt und bot die Gelegenheit, Ansichten über die wachsenden Herausforderungen auszutauschen, vor denen der Luftfahrtsektor weltweit steht, und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden, um diese zu bewältigen.
Beide Seiten betonten, wie wichtig es sei, die nationalen Kapazitäten in den Bereichen Flugsicherheit und -schutz zu stärken, und betonten gleichzeitig die Notwendigkeit, die Bemühungen um die Ausbildung von Fähigkeiten und den Erfahrungsaustausch fortzusetzen. Es wurde vereinbart, bei der Organisation künftiger Treffen und Seminare zusammenzuarbeiten, um das Flugsicherheitsniveau des Königreichs zu unterstützen und seine Position als strategischer Partner im internationalen Zivilluftfahrtsystem zu stärken.
Salvatore Sciacchitano äußerte seine Zufriedenheit über die Teilnahme an diesem Forum, das die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Flugverkehr in Konfliktgebieten hervorhebt und zu koordinierten Anstrengungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen aufruft.
Qaiouh seinerseits präzisierte, dass das Ziel des Forums, an dem mehr als 60 Länder teilnehmen, darin bestehe, Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit im Luftverkehr und zur Harmonisierung von Ansätzen zur Vermeidung von Flügen über Spannungsgebiete zu erörtern. Er fügte hinzu, dass diese Ausgabe eine Gelegenheit sei, eine Bestandsaufnahme der seit der letzten Ausgabe erzielten Fortschritte vorzunehmen und konkrete Empfehlungen für einen sichereren und besser kontrollierten Luftraum zu formulieren.
Das internationale Forum, das vom 8. bis 10. April in Marokko stattfindet, bringt ICAO-Vertreter, Experten für Risikomanagement und Delegationen aus verschiedenen Kontinenten zusammen, um Möglichkeiten zum Schutz ziviler Flüge zu erörtern, die Konfliktgebiete überqueren oder überfliegen, und um wirksame Lösungen für den Umgang mit neuen Bedrohungen zu entwickeln.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.