Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
Am Dienstag, dem 1. April 2025, war die Westsahara-Frage neben dem Nahen Osten, Russland und der Ukraine eines der internationalen Themen, die von den Abgeordneten im britischen Unterhaus diskutiert wurden.
Während der Sitzung richtete der Labour-Abgeordnete David Lammy eine Frage an den Sprecher des britischen Unterhauses zur Haltung der Regierung im Konflikt und betonte dabei die Notwendigkeit, dem Ansatz der Vereinigten Staaten und Frankreichs zu folgen und die marokkanische Sahara anzuerkennen. Er sagte:
„Wird die britische Regierung, wie die französische und die amerikanische Regierung, den marokkanischen Autonomieplan in der Sahara unterstützen?“
Als Antwort auf die Frage bestätigte der stellvertretende Sprecher des Unterhauses, Nusrat Ghani, dass derzeit Gespräche mit Marokko zu diesem Thema geführt würden, merkte aber an, dass die britische Position weiterhin geprüft werde. Sie antwortete:
Wir setzen unsere Gespräche mit unseren marokkanischen Freunden fort. Dies ist ein komplexes Thema. Die Position bleibt dieselbe wie unter der vorherigen Regierung, und wir werden sie selbstverständlich im Auge behalten, während wir diese Themen in der Region weiter diskutieren.
Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund sich beschleunigender internationaler Veränderungen. Angesichts der Anerkennung des marokkanischen Autonomieplans durch die USA und der Unterstützung Frankreichs für diesen Plan wächst der Druck auf London, in der Westsahara-Frage eine klare Position zu beziehen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:00 Komorens Präsident lobt strategische Partnerschaft mit Marokko zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit
- 13:00 Marokko im Mittelpunkt des Afrika-Spanien-Gipfels: Auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- 12:47 BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen
- 12:15 Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 11:30 Rabat und Moskau bekräftigen die Stärke ihrer Beziehungen vor einer entscheidenden UN-Abstimmung über die marokkanische Sahara
- 10:45 Marokko stärkt seine Lufthoheit an der Seite Frankreichs mit der F-16 Viper
- 10:34 Polen reagiert auf die Verschärfung der Grenzkontrollen durch Deutschland