Marokko von der Weltbank für bemerkenswerte Fortschritte in der Mütter- und Kindergesundheit gelobt
Die Weltbank würdigte die bemerkenswerten Fortschritte Marokkos in den letzten Jahrzehnten bei der Senkung der Mütter-, Neugeborenen- und Säuglingssterblichkeit. In einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung hob die internationale Finanzinstitution hervor, dass sich der Zugang zu Gesundheitsdiensten für Mütter und Kinder sowie wichtige ernährungsbezogene Indikatoren im Königreich deutlich verbessert haben.
Trotz dieser Fortschritte stellte die Weltbank weiterhin Ungleichheiten zwischen Stadt und Land fest. Während in städtischen Gebieten 96 % der Frauen in einer medizinischen Einrichtung entbinden, sinkt dieser Anteil in ländlichen Gebieten auf 73,4 %. Um diese Lücken zu schließen, führte Marokko 2022 einen neuen Ansatz für die kommunale Gesundheitsversorgung ein, der die Gesundheit und Ernährung von Müttern und Kindern, insbesondere in ländlichen Gebieten, verbessern soll.
Diese Pilotinitiative, die in drei Schwerpunktregionen in 14 Provinzen und 56 ländlichen Gesundheitszentren umgesetzt wird, basiert auf einer engen Abstimmung zwischen der Nationalen Initiative für menschliche Entwicklung, dem Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz und UNICEF. Das Programm mobilisiert außerdem lokale Organisationen wie Entbindungsheime, Gesundheitszentren und Gemeindegesundheitshelfer.
Najate N'zifi, Präsidentin der „Riaya“-Vereinigung für Frauen- und Kindergesundheit, erklärte, dass die Betreuung schwangerer Frauen bereits in der Schwangerschaft beginnt. Dabei werden mindestens vier pränatale Beratungen durchgeführt, die von Mediatoren aus der Gemeinde unterstützt werden.
Die Pilotphase dieses Programms hat rund 285.000 Menschen geholfen. Aufbauend auf den ermutigenden Ergebnissen haben die Partner eine Strategie zur Ausweitung des Programms entwickelt, die eine eingehende Evaluierung der Pilotphase und technische Unterstützung durch die Weltbank umfasst. Diese Strategie umfasst einen detaillierten Aktionsplan zur Stärkung des Gemeindegesundheitsmodells und die Integration digitaler Datenerfassungs- und Analysetools, um schnellere und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen