X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko ist weltweit führend in der Billigautoindustrie und weist die niedrigsten Arbeitskosten auf der ganzen Welt auf.

Sunday 11 May 2025 - 15:23
Marokko ist weltweit führend in der Billigautoindustrie und weist die niedrigsten Arbeitskosten auf der ganzen Welt auf.

Ein aktueller internationaler Bericht unterstreicht Marokkos Entwicklung zu einem der weltweit führenden Zentren für die kostengünstige Automobilproduktion. Das Land verzeichnet mit nur 106 Dollar die weltweit niedrigsten Arbeitskosten pro Fahrzeug, verglichen mit über 3.300 Dollar in Deutschland.

Laut Daten des globalen Beratungsunternehmens Oliver Wyman ist das Königreich in diesem Index das billigste Land der Welt, vor Ländern wie Rumänien (273 Dollar), Mexiko (305 Dollar) und der Türkei (414 Dollar). China, das als Fabrik der Welt gilt, landete mit Kosten von 597 Dollar pro Fahrzeug auf dem fünften Platz.

Der Bericht, der Daten von mehr als 250 Automobilherstellern analysierte, zeigt, dass niedrigere Kosten in Marokko nicht nur mit dem Lohnniveau zusammenhängen, sondern auch eine Folge von Verbesserungen bei der Arbeitsproduktivität und der Effizienz der Produktionslinienorganisation sind.

In Westeuropa sind die Arbeitskosten viel höher als in Marokko. In Deutschland betragen die Arbeitskosten 3.307 US-Dollar pro Auto, in Großbritannien 2.333 US-Dollar, während sie in Italien und Frankreich 2.067 US-Dollar bzw. 1.569 US-Dollar betragen. Die Kosten in den Vereinigten Staaten betragen ungefähr 1.341 US-Dollar.

Der Bericht zeigt, dass Marokko nicht mehr nur ein Standort für kostengünstige Produktion ist, sondern sich dank seiner fortschrittlichen Infrastruktur, seiner geografischen Lage als Bindeglied zwischen Europa und Afrika und seiner stimulierenden Investitionspolitik zu einem strategischen Akteur in globalen Wertschöpfungsketten entwickelt hat.

Zur Messung der Arbeitskosten stützte sich der Bericht auf mehrere Indikatoren, darunter Löhne, geleistete Arbeitsstunden, Arbeitsproduktivität und die Komplexität industrieller Prozesse. Um die Genauigkeit internationaler Vergleiche zu gewährleisten, wurden sowohl öffentlich zugängliche Daten als auch unabhängige Quellen herangezogen.


Lesen Sie auch