Bundeskanzler Scholz würdigt verstorbenen Papst
Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das Wirken des verstorbenen Papstes Franziskus gewürdigt und allen Gläubigen sein Beileid ausgesprochen. „Mit Papst Franziskus verlieren die katholische Kirche und die Welt eine Stimme der Schwachen, einen Versöhner und einen warmherzigen Menschen“, sagte Scholz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bezeichnete Franziskus als einen Mann des Friedens. Mit ihm verliere die Welt „ein leuchtendes Symbol der Hoffnung, einen glaubwürdigen Anwalt der Menschlichkeit und einen überzeugenden Christen“.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, würdigte Franziskus als großen Papst. Er habe ein neues Kapitel in der Kirche aufgeschlagen. Als deutsche Kardinäle nehmen Kardinal Gerhard Ludwig Müller, der Münchner Kardinal Reinhard Marx und der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki am Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus teil.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35 Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00 Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15 Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland