Katholische Kardinäle treffen sich in Rom, um einen Nachfolger für Papst Franziskus zu wählen.
Katholische Kardinäle treffen sich heute in Rom, um einen neuen Papst zu wählen. Es ist das fünfte Treffen seit dem Tod von Papst Franziskus am vergangenen Montag.
Es ist noch nicht klar, wie viele Kardinäle genau an dem Treffen, dem sogenannten Vorkonklave, teilnehmen werden. Die Kardinäle trafen sich bereits Tage vor der Beerdigung und Beisetzung von Papst Franziskus am Samstag.
Der Beginn des Konklaves, das in der Sixtinischen Kapelle stattfinden wird, steht noch nicht fest.
Der frühestmögliche Termin für die Konklavesitzung ist der 5. Mai. Um einen Papst zu wählen, muss ein Kardinal im Konklave zwei Drittel der Stimmen erhalten. Am ersten Tag findet eine Abstimmung statt, danach folgen vier Abstimmungen an jedem Tag.
Sobald ein neuer Papst gewählt ist, steigt weißer Rauch aus einem Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle auf.
Es ist erwähnenswert, dass Papst Franziskus am vergangenen Montag im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Am Samstag, dem 26. April, fand eine feierliche Trauerzeremonie für den Papst statt, an der Staatsoberhäupter, Mitglieder königlicher Familien und zahlreiche Trauernde teilnahmen. Er wurde in der Basilika Santa Maria Maggiore (Große Jungfrau) in Rom begraben.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 10:05 22 Länder fordern von Israel die vollständige Wiederaufnahme der Gaza-Hilfe
- 09:25 Stärkung der marokkanisch-sambischen Beziehungen: ein gemeinsamer politischer Wille für eine strategische Partnerschaft
- 09:19 Fünfter Gipfel der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung in Rabat eröffnet
- 08:47 Marokko auf dem Weg, ein globales Zentrum für erneuerbare Energien zu werden
- 08:10 Marokko nimmt am Regionalkongress des Komitees der 24 in Osttimor teil, um seine Souveränität über die Sahara zu verteidigen
- 07:35 Treffen zwischen dem marokkanischen Botschafter in Washington und der Führungskraft von Delta Air Lines zur Stärkung der Flugverbindungen
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta