X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko stärkt Partnerschaft mit dem Genfer Zentrum für Menschenrechte

Wednesday 02 July 2025 - 08:02
Marokko stärkt Partnerschaft mit dem Genfer Zentrum für Menschenrechte

Der Ministerialdelegierte für Menschenrechte, Mohamed Habib Belkouche, traf sich am Dienstag, dem 1. Juli, in Genf mit Nathalie Chouard, Direktorin des Genfer Zentrums für Governance des Sicherheitssektors, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen im Bereich der Menschenrechte zu stärken.

An dem Treffen nahm auch Botschafter Omar Zniber, Ständiger Vertreter des Königreichs bei den Vereinten Nationen in Genf, teil. Die beiden Parteien erörterten Menschenrechtsfragen und Möglichkeiten zur Stärkung der Kapazitäten lokaler Akteure und zivilgesellschaftlicher Komponenten in den Bereichen Rechte, Governance und demokratischer Wandel.

Natalie Chouard betonte, dass das Genfer Zentrum für Governance des Sicherheitssektors in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, und wies darauf hin, dass Marokko ein langjähriger Partner des Zentrums sei und dass beide Seiten gemeinsame Werte im Engagement für Menschenrechte und demokratischen Wandel teilten.

Sie fügte hinzu, dass das Zentrum stolz darauf sei, Marokko auf technischer Ebene zu unterstützen und auf Marokko als wichtigen internationalen Akteur bei der Förderung von Menschenrechtsfragen in multilateralen Plattformen vertraue.

Mohamed Habib Belkouche erklärte seinerseits, das Treffen sei Teil der laufenden Zusammenarbeit zwischen Marokko und dem multinationalen Zentrum, die sich seit fast 18 Jahren auf die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft, dem öffentlichen Sektor und marokkanischen nationalen Institutionen erstreckt.

Er erklärte, diese Zusammenarbeit habe die Unterstützung für marokkanische Reformprojekte zur Konsolidierung der Demokratie und Entwicklung des Regierungssystems gestärkt.

Beide Seiten tauschten sich zudem über die Entwicklung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen aus, insbesondere im Bereich der Regierungsführung in all ihren Dimensionen sowie über die regionale Zusammenarbeit in Afrika und der arabischen Welt zur Stärkung von Stabilität und Sicherheit.

Belkouche betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit auf internationaler Ebene zu Themen wie Klima, künstliche Intelligenz und Menschenrechten und äußerte die Hoffnung, dass diese Bereiche in praktische Programme umgesetzt werden.

Diese Gespräche fanden am Rande der 59. Sitzung des Menschenrechtsrats in Anwesenheit der stellvertretenden Direktorin des Genfer Zentrums, Béatrice Godefroy, und der Generalsekretärin der Delegation für Menschenrechte, Fatima Berkane, statt.

Das Genfer Zentrum für Sicherheitssektor-Governance wurde im Jahr 2000 gegründet und arbeitet daran, die Sicherheit von Staaten und ihren Bürgern im Rahmen demokratischer Regierungsführung, Rechtsstaatlichkeit, Achtung der Menschenrechte und Gleichstellung der Geschlechter zu verbessern. Ziel des Zentrums ist es, Partnerstaaten bei der Verbesserung der Sicherheitssektor-Governance durch umfassende und partizipative Reformen zu unterstützen, um einen nachhaltigeren Frieden und eine nachhaltigere Entwicklung zu gewährleisten.


Lesen Sie auch