Belgien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
Der belgische Außenminister Bernard Quintin erklärte während einer Pressekonferenz in Rabat: „Belgien betrachtet die 2007 vorgestellte marokkanische Autonomieinitiative als ernsthaften und glaubwürdigen Versuch Marokkos und als sehr gute Grundlage für eine von allen Parteien akzeptierte Lösung.“
Er fügte hinzu, dass seine Gespräche mit dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita ihm geholfen hätten, „die Einzelheiten des Autonomieplans zu verstehen und die existenzielle Bedeutung dieses Themas für Marokko zu erkennen“, und betonte: „Wir wissen, wie wichtig dieses Thema für Marokko ist.“
Quintin stellte auch fest, dass „einige prominente europäische und internationale Partner ihre Position geändert haben“, und versicherte, dass Belgien und Marokko „sich weiterhin konstruktiv mit diesem Thema befassen werden“.
Belgien unterstützt den Prozess der Vereinten Nationen für eine „gerechte, dauerhafte und für beide Seiten akzeptable politische Lösung“ voll und ganz und betont die ausschließliche Rolle der Vereinten Nationen. Er bekräftigte Belgiens Unterstützung für „Resolution 2703 des UN-Sicherheitsrats, die die Rolle und Verantwortung der Parteien bei der Suche nach einer realistischen, pragmatischen und dauerhaften politischen Lösung auf der Grundlage von Kompromissen unterstreicht.“
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:30 Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45 Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00 Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15 Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58 Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30 Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47 Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an