Marokko stärkt seine Position im Climate Performance Index 2025 und setzt seine Führungsrolle in Sachen CO2-Neutralität fort
Marokko behauptete seine hervorragende Position im Climate Performance Index 2025 und belegte den achten Platz in der Rangliste, die während der Aktivitäten der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP29) veröffentlicht wurde.
Dieser Erfolg spiegelt das große Engagement des Königreichs wider, die Ziele der CO2-Neutralität weltweit zu erreichen.
Experten des Climate Performance Index haben bestätigt, dass Marokko weiterhin an der Spitze der Länder steht, die sich im Kampf gegen den Klimawandel engagieren, da es als einer der Hauptakteure auf regionaler Ebene in Bezug auf Nachhaltigkeit und Reduzierung der Treibhausgasemissionen gilt.
In diesem Zusammenhang begrüßte der vom Climate Performance Index 2025 veröffentlichte Bericht die große Aufmerksamkeit, die Marokko den Fragen der nachhaltigen Entwicklung schenkt.
Marokko arbeitet weiterhin an seinem ehrgeizigen Ziel, bis 2030 einen Anteil erneuerbarer Energien im nationalen Energiemix von 52 % zu erreichen. Das Königreich hat auch bemerkenswerte Fortschritte bei Projekten für erneuerbare Energien verzeichnet, insbesondere in den Bereichen Solar- und Windenergie.
Im globalen Ranking liegt Marokko auf dem afrikanischen Kontinent und in der arabischen Welt an erster Stelle, vor vielen fortgeschrittenen Ländern in Bezug auf CO2-Neutralität, wie etwa Deutschland auf Platz 16, Norwegen auf Platz 9 und Schweden auf Platz 11. .
Die Klassifizierung des Climate Performance Index basiert auf vier grundlegenden Kriterien: Schadstoffemissionen, erneuerbare Energien, Energieverbrauch und von den Ländern verfolgte Klimapolitik.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35 Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00 Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15 Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland