- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
„Marokkanische Startups glänzen in München und revolutionieren den Sport-Tech-Sektor“
Marokko hinterließ einen bemerkenswerten Eindruck bei der globalen Veranstaltung „Sports Tech Nation 2024“, die im Dezember 2024 in München stattfand und an der fünf lokale Startups teilnahmen, die vom STADIUM by MDJS-Programm ausgewählt wurden. Diese vom Accelab Accelerator in Zusammenarbeit mit MDJS unterstützte Initiative ermöglichte es diesen innovativen Unternehmen, sich im boomenden Sporttechnologiesektor (Sport und Technologie) hervorzuheben.
Die marokkanischen Startups Tennis AI, Matchango, My Steps, WellPass und Tiki Data haben die globale Bühne im Sturm erobert und ihre innovativen Lösungen präsentiert, um das Sporterlebnis zu verändern und das Wohlbefinden der Benutzer zu verbessern.
Tennis AI stellte beispielsweise eine auf künstlicher Intelligenz basierende Lösung zur Analyse der Leistung von Tennisspielern vor und bietet Trainern und Sportlern eine neue Möglichkeit, ihre Fortschritte zu verfolgen und zu verbessern. Matchango hat eine intuitive Plattform für die Organisation von Sportveranstaltungen zwischen Enthusiasten vorgestellt. My Steps wiederum faszinierte das Publikum mit seiner Anwendung, die durch ein Belohnungssystem zu einem aktiven Lebensstil motivierte.
Auch WellPass mit seinem einzigartigen Abonnementdienst für unbegrenzten Zugang zu einer Vielzahl von Fitnessstudios und Freizeitaktivitäten und Tiki Data, das Data Science für eine tiefgreifende Leistungsanalyse auf den Fußball anwendet, hinterließen Eindruck.
Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten diese Unternehmen die Gelegenheit, Manager großer europäischer Sportvereine, Investoren und Branchenexperten zu treffen. Für Idriss Al-Huair Alami, Mitbegründer von Tiki Data, war diese Teilnahme eine Gelegenheit, das internationale Netzwerk des Unternehmens zu stärken und neue Möglichkeiten für marokkanische Startups zu erkunden.
Eine vielversprechende Zukunft für Marokko im Bereich Sport-Tech
Diese brillante Leistung zeugt von der Dynamik des marokkanischen Sport- und Technologiesektors sowie vom wachsenden Potenzial des Landes, zur globalen Innovation beizutragen. Abdel Samad Lahmami, Direktor des STADIUM by MDJS-Programms, betonte, wie wichtig es sei, Marokko auf internationaler Ebene als Schlüsselakteur in diesem Bereich zu positionieren.
Das von MDJS und Accelab unterstützte STADIUM by MDJS-Programm zielt darauf ab, lokale Startups zu ermutigen, sich zu entwickeln und auf der globalen Bühne zu glänzen. Mit Unternehmen wie den in München vorgestellten positioniert sich Marokko als aufstrebender Innovationsführer im Sport-Tech-Sektor.
Die Veranstaltung in München bot marokkanischen Startups eine beispiellose Sichtbarkeit und stärkte ihre Fähigkeit, einen Platz auf der globalen Bühne zu finden, während sie gleichzeitig Marokkos Engagement für Innovation, Unternehmertum und technologische Entwicklung hervorhob.