X

folgen Sie uns auf Facebook

AWS und Orange führen Wavelength Edge Computing Service erstmals in Afrika in Marokko ein

Monday 05 May 2025 - 17:00
AWS und Orange führen Wavelength Edge Computing Service erstmals in Afrika in Marokko ein

Amazon Web Services (AWS) und der Telekommunikationsanbieter Orange haben die Einführung des AWS Wavelength Edge Computing Service in Marokko und Senegal bekannt gegeben – eine Premiere in Afrika. Die Spitzentechnologie wird in beiden Ländern noch vor Ende 2025 einsatzbereit sein.

AWS Wavelength ist Teil der Edge-Computing-Strategie von AWS, die darauf abzielt, Cloud-Computing- und Speicherdienste näher an Endnutzer und an Mobilfunknetze angeschlossene Geräte zu bringen. Durch die direkte Integration in die Netzwerkinfrastruktur von Orange reduziert diese Lösung die Latenzzeit, also die Zeit zwischen Senden und Empfangen von Daten, erheblich.

Dank dieser geringen Latenzzeit können Entwickler Anwendungen entwickeln, die nahezu sofortige Reaktion erfordern, wie z. B. interaktives Cloud-Gaming, autonome Fahrzeuge, Industrieroboter, Live-Videoverarbeitung sowie immersive Virtual- und Augmented-Reality-Erlebnisse.

Die Einführung von Wavelength in Marokko stärkt die Position des Landes als regionaler digitaler Hub und verdeutlicht die wachsende technologische Infrastruktur auf dem afrikanischen Kontinent. Diese Partnerschaft zwischen AWS und Orange eröffnet innovativen Unternehmen und aufstrebenden Technologiebranchen neue Möglichkeiten, die Vorteile von 5G und fortschrittlichem Cloud Computing voll auszuschöpfen.


Lesen Sie auch