Apple verspricht Lösung für iPhone-Diktierfehler, der „Rassist“ mit „Trump“ in Verbindung bringt
Apple hat versprochen, einen Fehler in seinem automatischen Diktiertool für das iPhone zu beheben, nachdem einige Benutzer berichtet hatten, dass es ihnen „Trump“ vorgeschlagen hatte, als sie das Wort „Rassist“ sagten.
Der Fehler wurde erstmals in einem viralen Post auf TikTok hervorgehoben, als das Spracherkennungstool manchmal kurz das Wort „Trump“ aufblitzen ließ, wenn sie „Rassist“ sagten, und wurde später von anderen in den sozialen Medien wiederholt.
„Wir sind uns eines Problems mit dem Spracherkennungsmodell bewusst, das das Diktieren ermöglicht, und führen eine Lösung ein“, sagte ein Apple-Sprecher.
Das Unternehmen führte den Fehler darauf zurück, dass sein Tool Wörter anzeigte, die „phonetische Überschneidungen“ aufweisen, bevor das „beabsichtigte Wort“ identifiziert wird, was in diesem Fall Wörter mit dem Konsonanten „r“ einschloss.
Der Fehler löste jedoch bei einigen konservativen Kommentatoren in den Vereinigten Staaten Empörung aus, die großen Technologieunternehmen schon lange politische Voreingenommenheit gegenüber den Rechten vorwerfen.
Der Fehler stellte auch Apples Fähigkeiten im Bereich künstliche Intelligenz in Frage, nur einen Tag nachdem das Unternehmen eine Investition von 500 Milliarden Dollar (395 Milliarden Pfund) in den Vereinigten Staaten angekündigt hatte, was weithin als ein Schritt interpretiert wurde, der Donald Trumps Regierung gefallen sollte.
Das Technologieunternehmen sagte am Montag, dass die über die nächsten vier Jahre laufende Investition eine riesige Fabrik in Texas für künstliche Intelligenzserver umfassen und im ganzen Land etwa 20.000 Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung schaffen würde.
Die KI-Ankündigung kam nur Tage, nachdem Apples Vorstandsvorsitzender Tim Cook Berichten zufolge Trump getroffen hatte. Das Unternehmen könnte mit 10 % Zöllen auf seine Geräte konfrontiert werden, von denen viele in China zusammengebaut und in die Vereinigten Staaten importiert werden.
Dem Hersteller des iPhone gelang es, einige Ausnahmen von den Zöllen zu erreichen, die während Trumps erster Amtszeit auf China erhoben wurden. Es ist nicht das erste Mal, dass Apple während einer Trump-Regierung eine Investition von mehreren Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft angekündigt hat. Im Jahr 2018, während seiner ersten Amtszeit im Weißen Haus, sagte Apple, dass neue und laufende Investitionen innerhalb von fünf Jahren 350 Milliarden Dollar zur US-Wirtschaft beitragen würden.
Seit Trumps Wahl und seiner Unterzeichnung einer Reihe von Durchführungsverordnungen, mit denen die Maßnahmen der Bundesregierung zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion aufgehoben wurden, sind viele im Technologiesektor seinem Beispiel gefolgt und haben ähnliche Programme zurückgenommen – darunter Google, Amazon und Meta. Am Dienstag lehnten die Apple-Aktionäre jedoch einen Vorschlag ab, der das Unternehmen aufforderte, seine eigenen DEI-Programme einzustellen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- Yesterday 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- Yesterday 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- Yesterday 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- Yesterday 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- Yesterday 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- Yesterday 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen