Bank Al-Maghrib fördert Fintech durch Vereinbarung mit koreanischen und europäischen Institutionen
In einem wichtigen Schritt zur Stärkung des Fintech-Sektors in Marokko unterzeichnete die Bank Al-Maghrib am 12. Februar 2025 eine Absichtserklärung mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und einer Reihe führender koreanischer Institutionen.
Die Vereinbarung, die darauf abzielt, das Fintech-Ökosystem im Königreich zu stärken, umfasste eine Zusammenarbeit mit der Korea Export-Import Bank, dem Korea Financial Telecommunications and Clearing Institute (KFTC) und dem Korea Institute for International Economic Policy.
Diese Vereinbarung ist Teil eines technischen Unterstützungsprogramms mit dem Titel „Stärkung des regulatorischen Ökosystems für FinTech in Marokko“, dessen Ziel darin besteht, diesen wichtigen Sektor zu entwickeln und ihn mit mehr regulatorischer Infrastruktur zu unterstützen.
Die Unterzeichnung des Memorandums fiel mit der Eröffnung des „Moroccan FinTech Hub“ am 15. Januar 2025 unter der Leitung von Abdellatif Jouahri zusammen. Dieses Zentrum ist eine gemeinsame Initiative der Bank Al-Maghrib und einer Gruppe öffentlicher und privater Institutionen und zielt darauf ab, lokale Fintech-Unternehmen zu unterstützen, indem es ihnen das Verständnis des regulatorischen Rahmens erleichtert, ihnen Finanzierungen zur Verfügung stellt und ihre Integration in das nationale und internationale Fintech-Ökosystem verbessert.
Mit dieser Initiative möchte Marokko die Finanzinnovation beschleunigen und die Finanztechnologie zu einem wesentlichen Bestandteil der nationalen Wirtschaft machen, was zur Verwirklichung wichtiger wirtschaftlicher Veränderungen auf lokaler und internationaler Ebene beitragen wird.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:00 Weltneuheit: Gehirn-Computer-Schnittstellen-Transplantation gibt gelähmtem Patienten Mobilität zurück
- 16:15 Il Marocco si classifica al terzo posto in Africa nell'Indice della Qualità della Vita 2025
- 15:30 Marokkos Verteidigungsstrategie: Eine langfristige Vision zur Stärkung der nationalen Souveränität
- 15:27 Polen steht kurz davor, Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara zu unterstützen
- 14:45 Marokko stärkt seine Flugverbindungen mit der Einführung neuer Strecken nach Europa und Afrika
- 14:00 Deutschland: Bei einem Messerangriff in einem Elektronikunternehmen wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt
- 13:15 Trump prangert Musks Subventionen an und nimmt den Bundeshaushalt ins Visier