Beim Import von Butadienkautschuk aus China rückt Marokko weltweit auf den dritten Platz vor.
Aktuelle offizielle chinesische Daten zeigen, dass Marokko weltweit auf den dritten Platz unter den größten Importeuren von Butadienkautschuk aus China aufgestiegen ist, einem Produkt, das hauptsächlich zur Herstellung von LKW-Reifen verwendet wird. Im März 2025 importierte das Königreich Marokko 2.822,13 Tonnen dieses Materials, was 11,83 % der gesamten weltweiten Exporte Chinas entspricht.
Laut Statistiken der Generalverwaltung des Zolls der Volksrepublik China beliefen sich Chinas Exporte von Butadienkautschuk im März 2025 auf rund 23.849,41 Tonnen, was einem monatlichen Anstieg von 29,22 % und einem Anstieg von 21,44 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Vietnam führte in diesem Monat die Liste der Importeure an und importierte 7.330,57 Tonnen, was 30,74 % der Gesamtexporte Chinas entspricht.
Thailand belegte mit Gesamtimporten von 5.669,25 Tonnen, was 23,77 % entspricht, den zweiten Platz. Marokko überholte unterdessen Länder wie Kambodscha und belegte mit einem Import von 2.822,13 Tonnen den dritten Platz.
Zu den Gründen für diesen Anstieg gab die Quelle an, dass Marokko aufgrund des Betriebs neuer lokaler Reifenfabriken einen Anstieg der Butadienkautschukimporte verzeichnet habe, zusätzlich zu einem Versorgungsengpass, der auf die Instandhaltung von Butadienanlagen im Nahen Osten zurückzuführen sei.
Er merkte außerdem an, dass das schnelle Wachstum im Bereich der Elektrofahrzeuge ebenfalls zu einer erhöhten Nachfrage nach hochwertigem Kautschuk beigetragen habe.
Auf der anderen Seite blieben Russland, Südkorea und Japan die größten Lieferanten von Butadienkautschuk nach China. China importierte 12.971,7 Tonnen aus Russland, was einem Wachstum von 40,97 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 55,12 % der gesamten chinesischen Importe ausmacht.
China importierte außerdem 3.604,45 Tonnen aus Südkorea, was einem leichten Rückgang von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, während Japans Importe um 36,51 Prozent zurückgingen und 1.654,76 Tonnen erreichten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt