Citroën gewinnt den Preis für den besten Markeninhalt bei der Impériales Week 2025
Während der jüngsten Ausgabe der Impériales Week 2025, die vom 27. Januar bis 2. Februar in Casablanca stattfand, wurde Citroën für seine innovative Kampagne „Berlingo Stories“ ausgezeichnet. In dieser Serie aus vier Videokapseln stellt der talentierte Schauspieler Tarik Boukhari in humorvollen Parodien die Vorteile des Kultmodells Berlingo heraus. Die Kampagne erregte insbesondere in den sozialen Medien die Aufmerksamkeit der marokkanischen Öffentlichkeit und wurde von der Jury für ihre Kreativität und Wirkung gelobt.
Die Imperial Week, eine wichtige jährliche Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Kommunikation, Marketing und Medien in Marokko, hat dieses Jahr das Thema „Der Paradigmenwechsel – Business. Menschen. Technologie“ gewählt. um den tiefgreifenden Veränderungen im Sektor Rechnung zu tragen. Die Anerkennung von Citroën unterstreicht die Bedeutung von Innovation und Anpassung an neue Markttrends.
Diese Auszeichnung bei den Imperial Awards 2025 bestätigt die Position von Citroën als führendes Unternehmen im Bereich Automobilmarketing in Marokko, mit einem Schwerpunkt auf innovativen und ansprechenden Markeninhalten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12 Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21 Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
- 11:05 Marokko bekräftigt sein Engagement für die Zweistaatenlösung als einzige Möglichkeit zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.
- 10:41 Südafrikas eklatantes Versagen innerhalb der BRICS-Staaten bei der Reform des UN-Sicherheitsrats