X

folgen Sie uns auf Facebook

Das marokkanische Golf-Investitionsforum findet im November 2025 zum fünften Mal in Marokko statt.

Monday 28 April 2025 - 08:10
Das marokkanische Golf-Investitionsforum findet im November 2025 zum fünften Mal in Marokko statt.

Das marokkanische Golf-Investitionsforum findet am 3. und 4. November 2025 zum fünften Mal in Marokko statt, wie die Kammerunion des Golf-Kooperationsrates mitteilte. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Generalsekretariat des Golf-Kooperationsrates, dem Allgemeinen Verband marokkanischer Unternehmen (CGEM) und der Arabischen Golfagentur für Information und Kommunikation organisiert. Minister, hochrangige Beamte und Wirtschaftsführer beider Parteien werden erwartet.

Der Generalsekretär der Golfunion, Saleh bin Hamad Al Sharqi, und der Präsident der Golfagentur, Mohamed Ait Bousselham, unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung, die letzterem die Leitung des Forums überträgt. Ziel ist es, die strategische Zusammenarbeit zwischen Marokko und den Golfstaaten zu stärken, die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zu intensivieren und eine regelmäßige Plattform für den Dialog zwischen Wirtschaftsakteuren auf beiden Seiten des Golfs zu schaffen.

Das Forum soll zudem die Gründung von Joint Ventures in Schlüsselsektoren wie Industrie, Logistik, Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, Transport, Immobilien und Tourismus fördern. Saleh Al Sharqi betonte, dass Marokko aufgrund seiner strategischen geografischen Lage ein natürliches Tor für Exporte aus der Golfregion zu europäischen und afrikanischen Märkten darstelle.

Mohamed Ait Bousselham betonte den vielversprechenden Kontext dieser Ausgabe, der von der Dynamik der marokkanisch-golflichen Wirtschaftskooperation und der wachsenden Attraktivität des marokkanischen Marktes geprägt sei. Er lobte zudem die unter König Mohammed VI. durchgeführten Strukturreformen, die das Königreich zu einer wichtigen Plattform für Reexporte nach Europa und Amerika gemacht haben, insbesondere im Vorfeld der gemeinsamen Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030.

Das Forum wird sich zudem mit Herausforderungen befassen, die Handel und Investitionen behindern, um das Volumen bilateraler Transaktionen und Investitionen weiter zu steigern.

Der wirtschaftliche Austausch zwischen Marokko und den Golfstaaten hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Direktinvestitionen in den Bereichen Immobilien, Tourismus, Infrastruktur und Industrie verzeichneten ein starkes Wachstum. Mehrere marokkanische Unternehmen sind zudem an Großprojekten in der Golfregion beteiligt. Laut Angaben des GCC Statistics Center erreichte das Handelsvolumen zwischen Marokko und den Golfstaaten bis Ende 2023 3,77 Milliarden US-Dollar. Die Golfexporte nach Marokko umfassen hauptsächlich Erdölprodukte, Kunststoffe, Metalle und Derivate, während Marokko Kleidung, Obst, Gemüse, Fahrzeuge, Gold und Edelsteine ​​exportiert.

Die letzte Ausgabe des Forums fand im November 2014 in Casablanca unter der Schirmherrschaft des Königs statt und brachte zahlreiche wichtige Wirtschaftsinstitutionen aus beiden Regionen zusammen.


Lesen Sie auch