Deutschland beteiligt sich am UN-Kommando zur Überwachung der Grenze zwischen Süd- und Nordkorea
Deutschland ist neues Mitglied des US-geführten UN-Kommandos (UNC) in Südkorea und will zur Stabilität in der Region beitragen. Das wurde am vergangenen Freitag mit einer militärischen Zeremonie im Camp Humphreys in Pyeongtaek auf der südkoreanischen Seite der Halbinsel offiziell bekannt gegeben. Seit dem Koreakrieg von 1950 bis 1953 hat das UN-Kommando die Aufgabe, darauf zu achten, dass die damals ausgehandelten Waffenstillstandsbedingungen eingehalten werden. Außenministerin Annalena Baerbock sagte: „Gerade in schwierigen Zeiten ist die Einhaltung der regelbasierten internationalen Ordnung unabdingbar – denn sie bildet die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben. So wie andere da sind, um uns zu unterstützen, sind auch wir da, um andere zu unterstützen, wenn sie uns brauchen.“
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- Yesterday 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- Yesterday 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- Yesterday 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- Yesterday 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- Yesterday 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- Yesterday 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen