X

folgen Sie uns auf Facebook

Die Elfenbeinküste fordert die französischen Streitkräfte auf, ihr Territorium zu verlassen

Wednesday 01 January 2025 - 09:50
Die Elfenbeinküste fordert die französischen Streitkräfte auf, ihr Territorium zu verlassen

Die Elfenbeinküste kündigte an, dass die französischen Streitkräfte das Land nach jahrzehntelanger Militärpräsenz verlassen würden und sei damit das jüngste afrikanische Land, das seine militärischen Beziehungen zu seiner ehemaligen Kolonialmacht abgebaut habe.

Der ivorische Präsident Alassane Ouattara sagte, der Abzug werde in diesem Monat beginnen. Frankreich unterhielt in der Elfenbeinküste eine Streitmacht von rund 600 Soldaten.

„Wir haben uns für den konzertierten und organisierten Abzug der französischen Streitkräfte aus der Elfenbeinküste entschieden“, erklärte Ouattara und präzisierte, dass das von der französischen Armee verwaltete Militärinfanteriebataillon von Port Boué den ivorischen Streitkräften übergeben werde.

Ouattaras Ankündigung folgt auf ähnliche Maßnahmen anderer westafrikanischer Führer, bei denen französische Truppen aufgefordert wurden, ihre Länder zu verlassen. Analysten haben die Forderungen als Teil eines umfassenderen strukturellen Wandels in der Art der Beziehungen der Region zu Paris beschrieben.

Ähnliche Rückschläge erlitt Frankreich in den letzten Jahren in mehreren westafrikanischen Ländern, insbesondere im Tschad, Niger und Burkina Faso, wo die dort seit vielen Jahren stationierten französischen Streitkräfte vertrieben wurden.


Lesen Sie auch