Die Fußballweltmeisterschaft 2030: Ein historisches Ereignis für Sport und Wirtschaft
Die FIFA-Weltmeisterschaft 2030, die offiziell Marokko, Portugal und Spanien zugesprochen wurde, „wird die beste aller Zeiten sein“, sagte der Präsident des spanischen Obersten Sportrates (CSD), José Manuel Rodríguez Uribes, am Mittwoch.
Uribes betonte, dass „die Fußballweltmeisterschaft 2030 sowohl in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht die beste aller Zeiten sein wird“, wie aus einer Pressemitteilung des Obersten Sportrates hervorgeht, die nach der offiziellen Ernennung der drei Gastgeberländer der FIFA-Weltmeisterschaft 2030 durch die FIFA veröffentlicht wurde.
Der Präsident des Obersten Sportrates betonte, dass dieses Großereignis des Weltfußballs „auch zum sozialen Zusammenhalt, zur Einheit und zum kollektiven Stolz beitragen wird“.
„Diese Weltmeisterschaft wird ein außergewöhnliches Ereignis sein, um die Leidenschaft des Fußballs zu erleben, die Sportbranche zu fördern, die Schaffung von Arbeitsplätzen in Schlüsselsektoren anzuregen und ausländische Investitionen in Infrastruktur und Technologie anzuziehen“, bemerkte er.
„Wir sollten außerordentlich stolz auf diese Anerkennung durch die FIFA sein, die den Sport als einen der strategischen Sektoren mit großem Einfluss auf die Wirtschaft stärkt“, fügte er hinzu.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen