X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokkos Internetentwicklung stärkt die Vorbereitungen für den Afrika-Cup 2025 und die Fußball-Weltmeisterschaft 2030.

Friday 02 May 2025 - 10:15
Marokkos Internetentwicklung stärkt die Vorbereitungen für den Afrika-Cup 2025 und die Fußball-Weltmeisterschaft 2030.

Nur wenige Monate vor der Austragung des Afrika-Cups erhält Marokko weitere Anerkennung für die deutliche Verbesserung seiner digitalen Infrastruktur. Das auf Netzwerkleistungsanalysen spezialisierte amerikanische Unternehmen Ookla lobte die Fortschritte des Königreichs in einem aktuellen Bericht.

Die Städte Casablanca und Rabat verzeichneten durchschnittliche Festnetz-Internetgeschwindigkeiten von über 35 Mbit/s, während einige Luxushotels in Agadir und Marrakesch über WLAN fast 70 Mbit/s erreichten. Dies bestätigt die zunehmende Konnektivität in den Ballungsräumen.

Diese Entwicklung ist Teil des Programms „Marokko Digital 2030“, dessen Ziel es ist, bis Ende 2025 4,4 Millionen Haushalte an Glasfaser anzuschließen.

Darüber hinaus dürfte die bevorstehende Einführung der 5G-Technologie die Attraktivität des Landes für Besucher und Teilnehmer von Großveranstaltungen, darunter der Afrikameisterschaft 2025 und der Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die Marokko mit ausrichten wird, weiter steigern.


Lesen Sie auch