Die Weltbank prognostiziert für Marokko im Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum von 3,9 %
Die Weltbank prognostiziert für Marokko im Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum von 3,9 %, gegenüber 2,9 % im Jahr 2024. In ihrem jüngsten Bericht über die globalen Wirtschaftsaussichten, der am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, veröffentlicht wurde, erklärte die Institution, dass sich das Wirtschaftswachstum des Landes im Jahr 2024 verlangsamt habe. , aufgrund des Rückgangs der landwirtschaftlichen Produktion infolge einer schweren Dürre.
Für 2025 prognostiziert der Bericht eine Erholung der marokkanischen Wirtschaft mit einer geschätzten Wachstumsrate von 3,9 %, unterstützt durch eine Verbesserung der klimatischen Bedingungen, die eine Erholung der landwirtschaftlichen Produktion begünstigen würde. Im Gegensatz dazu prognostiziert die Weltbank aufgrund globaler und regionaler wirtschaftlicher Unsicherheiten einen leichten Rückgang des Wachstums auf 3,4% im Jahr 2026.
Die Prognose der Weltbank basiert auf der Annahme einer Verbesserung der klimatischen Bedingungen. Tatsächlich könnte eine Rückkehr zu höheren Niederschlagsmengen zu einer Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge, insbesondere bei Getreide, führen. Marokko ist stark von seinem Agrarsektor abhängig, der nicht nur für die Wirtschaft des Landes, sondern auch für das makroökonomische Gleichgewicht eine zentrale Rolle spielt.
Die marokkanische Regierung hat in ihrem Haushaltsgesetzentwurf für 2025 ein Wachstum von 4,6 % prognostiziert und dabei einen auf 70 Millionen Doppelzentner geschätzten Getreideertrag berücksichtigt. Diese Zahl steht im Gegensatz zur Ernte von 31,2 Millionen Doppelzentnern in der vorherigen Landwirtschaftssaison, die größtenteils durch ungünstige klimatische Bedingungen beeinträchtigt wurde.
Die Zentralbank von Marokko (BAM) hingegen rechnete ihrerseits aufgrund ungünstigerer klimatischer Bedingungen seit Oktober mit einem Ertrag von 50 Millionen Doppelzentnern und stützte ihre Prognosen auf die Durchschnittswerte der letzten fünf Jahre.
Der Bericht der Weltbank hob auch hervor, dass die Wasserknappheit weiterhin ein Problem für die marokkanische Wirtschaft darstellt. Trockenheit kann zu einer verringerten Wasserverfügbarkeit führen und mehrere wichtige Wirtschaftssektoren unmittelbar beeinträchtigen, darunter die Landwirtschaft, aber auch die Industrie und die Wasserversorgung in städtischen und ländlichen Gebieten.
Insgesamt befindet sich Marokko an einem Wendepunkt. Eine effektive Bewirtschaftung seiner natürlichen Ressourcen und eine Diversifizierung seiner Wirtschaft sind unabdingbar, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten und zu verhindern, dass extreme Klimaereignisse seine langfristigen wirtschaftlichen Ziele gefährden.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt