Die libysche Diplomatie ruft ausländische Botschaften angesichts der Verschlechterung der Sicherheitslage in Tripolis zur Wachsamkeit auf
Das vom Repräsentantenhaus beauftragte Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der libyschen Regierung mit Sitz in Bengasi erließ am 15. Mai 2025 als Reaktion auf die besorgniserregende Verschlechterung der Sicherheitslage in der Hauptstadt Tripolis eine dringende Anweisung an alle in Libyen akkreditierten ausländischen Botschaften und diplomatischen Vertretungen.
Ziel der vom Außenminister unterzeichneten Botschaft ist es in erster Linie, die Sicherheit des ausländischen diplomatischen Korps zu gewährleisten und die Bemühungen zu koordinieren, um die Kontinuität der diplomatischen Arbeit trotz der Eskalation der Spannungen vor Ort sicherzustellen.
In diesem Zusammenhang fordert das Ministerium die diplomatischen Vertretungen auf, ihre Wachsamkeit zu erhöhen und strengste Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden. Sie werden außerdem gebeten, jegliche Reisen innerhalb der Hauptstadt zu vermeiden und etwaige Notsituationen unverzüglich zu melden, um eine schnelle Reaktion der zuständigen Behörden zu ermöglichen.
Darüber hinaus hat das Ministerium im Bemühen, die diplomatische Präsenz in Libyen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig optimale Sicherheitsbedingungen zu gewährleisten, Botschaften und Konsulaten, die Tripolis verlassen möchten, angeboten, ihre Truppen vorübergehend nach Bengasi zu verlegen. Bengasi wird als „sicher und wohlhabend“ beschrieben, bis die Stabilität wiederhergestellt sei.
Das Ministerium erklärte, es beobachte die Sicherheitslage in Tripolis aufmerksam und forderte die Botschaften auf, in ständigem Kontakt mit dem Krisenstab zu bleiben, der in der Zentrale des Ministeriums in Bengasi eingerichtet wurde. Zur Erleichterung der Koordinierung wurden spezielle Telefonnummern, unterteilt nach geografischen Gebieten (Europa, Afrika, Arabische Welt, Amerika, Asien), sowie eine offizielle E-Mail-Adresse bereitgestellt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.
- 12:56 African Lion 2025: Marokkanische Luftwaffe glänzt mit erfolgreicher Luftbetankung