Die technologische Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Afrika im Mittelpunkt der GITEX Africa 2025
Die Europäische Union und mehrere ihrer Mitgliedstaaten beteiligen sich aktiv an der dritten Ausgabe der GITEX Africa, die vom 14. bis 16. April in Marrakesch stattfindet. Dieses Großereignis gilt als die größte afrikanische Handelsmesse für Technologie und Innovation und begrüßt mehr als 100 europäische Unternehmen und Startups, die ihr Fachwissen präsentieren, Partnerschaften mit afrikanischen Innovationsökosystemen aufbauen und zur unternehmerischen Dynamik des Kontinents beitragen möchten.
Die europäische Beteiligung wird insbesondere durch die Präsenz des Europäischen Innovationsrats verkörpert, einer Institution, deren Ziel die Unterstützung technologischer Durchbrüche ist. In einem Sonderpavillon werden fünf führende europäische Technologieunternehmen vorgestellt, die in Schlüsselbereichen wie Wasseraufbereitung, Effizienz der landwirtschaftlichen Bewässerung und sicheren und transparenten Lösungen für den Datenaustausch tätig sind.
Zusätzlich zu diesem Pavillon sind auch mehrere EU-Mitgliedstaaten mit nationalen Ständen vertreten und verdeutlichen so die Vielfalt der europäischen technologischen Ansätze und Angebote. Bei ihrem Besuch der Ausstellung erklärte die Botschafterin der Europäischen Union in Marokko, Patricia Llombart Cussac, dass diese starke Mobilisierung die Stärke der Partnerschaft zwischen Europa und Afrika in den Bereichen Innovation und Forschung widerspiegele, die durch die europäische Strategie „Global Gateway“ unterstützt werde. Letzteres zielt darauf ab, die Verbindungen in Schlüsselsektoren der nachhaltigen Entwicklung, insbesondere der digitalen Transformation, zu stärken.
Sie erinnerte auch daran, dass die Verabschiedung der Innovationsagenda zwischen der Afrikanischen Union und der Europäischen Union im Juli 2023 einen entscheidenden Schritt in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Kontinenten darstellt. Diese Agenda basiert auf vier strategischen Prioritäten: Gesundheit, Übergang zu einer grünen Wirtschaft, Digitalisierung und Wissenschaft im Dienste der Gesellschaft.
Das Jahr 2025 markiert zudem den 25. Jahrestag einer einzigartigen, fruchtbaren und soliden europäisch-afrikanischen Partnerschaft, die auf Wohlstand, Frieden, Menschen und den Planeten ausgerichtet ist. Zahlreiche europäische Programme zeigen das Engagement der Union, Marokko und afrikanische Länder bei ihrem Bestreben zu unterstützen, kleine Unternehmen und innovative Startups angesichts aktueller und zukünftiger Herausforderungen zu stärken.
Marokko gilt als einer der aktivsten afrikanischen Partner in den Bereichen Forschung und Innovation. Es beteiligt sich an mehreren europäischen Programmen wie Horizon Europe, PRIMA und Erasmus+, die den Wissens- und Technologietransfer fördern.
Darüber hinaus hat die Europäische Union eine Partnerschaft mit Marokko geschlossen, die die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung unterstützen soll. Ziel des mit 50 Millionen Euro dotierten Programms „Reform“ ist die Digitalisierung öffentlicher Dienste zum Nutzen der Bürger und Unternehmen. Dieses Programm wird in Zusammenarbeit mit dem marokkanischen Ministerium für digitalen Wandel, der Agentur für digitale Entwicklung, der Generaldirektion der lokalen Behörden und dem Generalsekretariat der Regierung umgesetzt.
Und schließlich bereitet die Europäische Union im Rahmen ihrer langfristigen strategischen Vision einen neuen Pakt für den Mittelmeerraum vor. Dieser für das letzte Quartal 2025 geplante Pakt zielt darauf ab, die Partnerschaft zwischen Europa und dem Mittelmeerraum zu stärken, indem er sich auf konkrete Bereiche der Zusammenarbeit konzentriert, die sich auf die Bevölkerung beider Seiten auswirken, wobei die digitale Transformation eine zentrale Rolle spielt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- Yesterday 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- Yesterday 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- Yesterday 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- Yesterday 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- Yesterday 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- Yesterday 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte