X

folgen Sie uns auf Facebook

EM 2024 in Deutschland – außergewöhnliche Maßnahmen für ein sicheres und unterhaltsames Turnier

Wednesday 05 June 2024 - 09:45
EM 2024 in Deutschland – außergewöhnliche Maßnahmen für ein sicheres und unterhaltsames Turnier

Unter dem Motto „Deutschland heißt Europa willkommen“ organisiert Deutschland die Fußball-Europameisterschaft 2024. Sie will an den Erfolg der Organisation der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 anknüpfen und hat deshalb strenge Maßnahmen ergriffen, aber Ausnahmen zugelassen, etwa den Verstoß gegen die „Nachtruhe“-Regel und das Hissen von Flaggen.

Zum zweiten Mal in seiner Geschichte und zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung ist Deutschland Gastgeber der Endrunde des Europapokals der Nationen. Nach der Organisation des Turniers im Jahr 1988 ist Deutschland auch in diesem Jahr Gastgeber der Europameisterschaft „Euro 2024“, deren Spiele vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 ausgetragen werden.

Deutschland möchte seinen Erfolg bei der Ausrichtung großer Turniere fortsetzen. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, die in den Medien als „Sommerlegende“ galt , weil Deutschland damals als gastfreundliches Land erster Güte auftrat, wünscht man sich dieses Mal einen „sicheren und reibungslosen Ablauf“ der EM 2024.

Darüber hinaus sei es „ein Anlass, sich auf europäische Werte wie Nachhaltigkeit, Freiheit, Frieden sowie sozialen Zusammenhalt zu konzentrieren. Während des Turniers werden sich die Menschen austauschen und miteinander reden“, so das Bundesinnenministerium Website schrieb.

Ministerin Nancy Visser sagte: „Dieses Turnier wird ein Fest der Cheerleading-Kultur sein!“ Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte kürzlich in einem „Podcast“ mit dem Titel „Spielmacher“ seine Hoffnung, dass „nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Welt große Begeisterung für diese Europameisterschaft herrscht.“

„Deutschland heißt Europa willkommen“

Während der Weltmeisterschaft 2006 warf Deutschland den Slogan „Die Welt ist zu Gast bei Freunden“ auf und schaffte es auf bewundernswerte Weise, dieses Gefühl allen Besuchern des Turniers zu vermitteln. Auch die Niederlage seiner Mannschaft im Halbfinale hat ihr nichts anhaben können die große Feier. Mit der Ausrichtung der EM 2024 wird nun der Slogan „Deutschland heißt Europa“ laut.

Die Bundesregierung hat dem Europäischen Fußballverband (UEFA) umfassende staatliche Garantien für die Ausrichtung des Turniers gegeben, beispielsweise in den Bereichen Sicherheit, Rechtsschutz oder Visa, und Innenministerin Nancy Weiser sagte, dass „die Sicherheit des.“ Die Fußball-Europameisterschaft hat höchste Priorität.“

Das Bundesinnenministerium erläuterte die wichtigsten Punkte zur Gewährleistung der Sicherheit der EM 2024, darunter die Erstellung eines Plans für das nationale Sicherheitskonzept in Zusammenarbeit mit den Behörden und Veranstaltern, die  Grenzkontrolle während des Turniers, die enge Zusammenarbeit mit den Behörden der Nachbarländer Deutschlands, sowie eine 24/7-Risikobewertung und Unterstützung für Fans, beispielsweise durch das Programm „Hallo Fans“.

 


Lesen Sie auch