Ein tunesisches Unternehmen baut eine Fabrik für "Cablage" in Marokko
Die tunesische Gruppe "Lomé", die sich auf die Herstellung von Automobildraht spezialisiert hat, will ihre Präsenz in Marokko durch die Gründung einer Industrieeinheit in Tanger stärken.
Nach Angaben des Unternehmens werden 27 Millionen AED in den Bau dieser Anlage investiert, die voraussichtlich im Logistikgebiet "Tanger Automotive City untergebracht sein wird."
Diese Investition zielt darauf ab, die Präsenz der Gruppe in Marokko zu stärken und die wachsende Nachfrage nach ihren Produkten in der Region zu befriedigen. Damit wird das neue Werk der Draht- und Kabelproduktion für die Automobilindustrie gewidmet und wird in der ersten Phase mehr als 400 Arbeitsplätze schaffen.
Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Gruppe auf die Herstellung von Automobilausrüstung und Industriekabeln spezialisiert hat und ihre Transaktionszahl mehr als 900 Millionen Euro beträgt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus