Entwicklung des Lebensstandards marokkanischer Haushalte zwischen 2014 und 2022: Gesamtverbesserung trotz einer jüngsten Verlangsamung
Die Hohe Planungskommission ( HCP ) hat vor Kurzem eine Mitteilung über die Entwicklung des Lebensstandards der marokkanischen Bevölkerung im Lichte der Ergebnisse der Nationalen Erhebung über den Lebensstandard der Haushalte für 2022 veröffentlicht Die Lebensbedingungen der Marokkaner haben sich zwischen 2014 und 2022 im Allgemeinen verbessert, mit einem Anstieg zwischen 2014 und 2019 und einer Verlangsamung zwischen 2019 und 2022.
Der durchschnittliche Lebensstandard marokkanischer Haushalte, gemessen an ihren Konsumausgaben, belief sich im Jahr 2022 auf nationaler Ebene auf 83.713 DH pro Jahr. Dieser Gesamtausgabenbetrag deckt alle von Haushalten konsumierten Waren und Dienstleistungen ab, unabhängig davon, ob sie gekauft, selbst konsumiert oder konsumiert werden als Spende oder Sachlohn erhalten. Darin ist auch die geschätzte Miete enthalten, die Haushalte mit eigenem oder freiem Haus zahlen würden, wenn sie in einer Mietsituation wären.
In aktuellen Dirham ausgedrückt, stieg der durchschnittliche Lebensstandard pro Person von 15.876 DH pro Jahr im Jahr 2014 auf 20.389 DH im Jahr 2019 und auf 20.658 DH im Jahr 2022. Auf monatlicher Basis stiegen die durchschnittlichen Ausgaben pro Person von 1.323 DH im Jahr 2014 auf 1.699 DH im Jahr 2019 und 1.722 DH im Jahr 2022.
In städtischen Gebieten stiegen die durchschnittlichen jährlichen Ausgaben pro Person (DAMP) von 19.513 DH im Jahr 2014 auf 24.497 DH im Jahr 2019 und erreichten 24.898 DH im Jahr 2022. In ländlichen Gebieten hingegen, nachdem im Jahr 2014 ein Anstieg von 10.425 DH verzeichnet wurde Während der DAMP im Jahr 2019 bei 13.357 DH lag, verzeichnete er im Jahr 2022 einen leichten Rückgang auf 13.010 DH.
Fast zwei Drittel der Bevölkerung (69,9 %) haben landesweit einen Lebensstandard, der unter den durchschnittlichen jährlichen Ausgaben pro Person (DAMP) liegt. Dieser Anteil unterscheidet sich zwischen städtischen (59,5 %) und ländlichen (88,6 %) Gebieten. Die Hälfte der marokkanischen Bevölkerung hat landesweit einen Lebensstandard unter 14.710 DH. Dieser mittlere Wert erreicht 17.765 DH in städtischen Gebieten und 10.773 DH in ländlichen Gebieten.
Bei konstanten Preisen verbesserte sich der Lebensstandard zwischen 2014 und 2022 jährlich um 1,1 %. Diese moderate Verbesserung resultiert aus einem Anstieg von 3,1 % zwischen 2014 und 2019 und einer Regression von 3,1 % zwischen 2019 und 2022.
Die Differenzierung des Lebensstandards nach sozioökonomischen Merkmalen zeigt, dass Haushaltsvorstände mit höherem Bildungsniveau mit einem Lebensstandard von 50.961 DH pro Person und Jahr im Durchschnitt 3,4-mal mehr ausgeben als Haushaltsvorstände ohne Schulniveau (14.808 DH). Haushalte, deren Haushaltsvorstand zur Kategorie „Arbeitgeber“ gehört, erreichen einen DAMP (39.793 DH), der 2,6-mal höher ist als der von Selbständigen geführte Haushalt (15.378 DH) und 2-mal höher als der von Arbeitnehmern geführte Haushalt (19.972 DH).
Die National Household Living Standards Survey 2022 ist Teil der vom HCP durchgeführten Strukturerhebungen. Diese vierte Ausgabe, nach denen in den Jahren 1991, 1999 und 2007, wurde landesweit mit einer Stichprobe von 18.000 Haushalten durchgeführt, die die verschiedenen sozioökonomischen Schichten und Regionen des Königreichs repräsentierten. Die Datenerhebung erfolgte über einen Zeitraum von einem Jahr, vom 15. März 2022 bis 14. März 2023, um saisonale Schwankungen und sozio-religiöse Ereignisse zu berücksichtigen, die das Konsumverhalten und das Haushaltseinkommen beeinflussen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12 Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21 Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
- 11:05 Marokko bekräftigt sein Engagement für die Zweistaatenlösung als einzige Möglichkeit zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.
- 10:41 Südafrikas eklatantes Versagen innerhalb der BRICS-Staaten bei der Reform des UN-Sicherheitsrats