X

folgen Sie uns auf Facebook

Es wird erwartet, dass die Preise für Flugtickets weltweit im Jahr 2025 trotz verlangsamter Steigerungen steigen

Tuesday 26 November 2024 - 13:13
Es wird erwartet, dass die Preise für Flugtickets weltweit im Jahr 2025 trotz verlangsamter Steigerungen steigen

Es wird erwartet, dass die weltweiten Flugpreise im Jahr 2025 steigen werden, wenngleich der Anstieg moderater ausfallen wird als in den Vorjahren.

Dies spiegelt die anhaltend steigenden Kosten sowie Unterbrechungen der Lieferkette in der Luftfahrtindustrie wider.

Dem Jahresbericht über die Kosten des Luftverkehrs zufolge gilt der sukzessive Anstieg der Ticketpreise als stabiler im Vergleich zu den deutlichen Steigerungen in diesem Jahr nach der Corona-Pandemie.

Obwohl die Ticketpreise auf vielen Strecken steigen werden, wird das Ausmaß dieses Anstiegs von Region zu Region erheblich variieren.

In Nordamerika und Europa dürfte der Anstieg moderat ausfallen und etwa 2 % betragen, während er in Asien und Australien etwa 14 % erreichen könnte, da diese Regionen zu den letzten gehörten, die die COVID-19-Beschränkungen aufgrund der Pandemie aufgehoben haben.

Obwohl die Fluggesellschaften hinsichtlich der Nachfrage im Jahr 2025 optimistischer zu sein scheinen, stoßen ihre aktuellen Bemühungen zur Kapazitätssteigerung immer noch auf einige Hindernisse.

Zu diesen Herausforderungen zählen Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Flugzeuge von Airbus und Boeing sowie lange Wartungszeiten für Flugzeugtriebwerke, die verhindern, dass weitere Flugzeuge in die Flotte der Fluggesellschaft aufgenommen werden.

Die Prognose des Berichts deutet auch darauf hin, dass die Ticketpreise im nächsten Jahr wieder steigen werden, um eventuelle Rückgänge im Jahr 2024 auszugleichen. Dies bedeutet, dass einige Ticketpreise wieder auf das hohe Niveau nach der Pandemie zurückkehren könnten.

Zu den Faktoren, die die Flugticketpreise in die Höhe treiben, gehören steigende Löhne und Personalmangel, insbesondere in Nordamerika, wo die Unruhen in der Industrie anhalten.

Auch geopolitische Spannungen tragen zu steigenden Kraftstoffpreisen bei und üben Druck auf die Preise aus. Darüber hinaus erheben Fluggesellschaften weiterhin neue Zuschläge und Billigfluggesellschaften haben in teure Verbesserungen wie Flughafenlounges und komfortablere Sitze investiert.

Die Ticketpreise für Reisen zwischen Europa und Asien werden aufgrund der damit verbundenen hohen Kosten für die Umgehung des russischen Luftraums und des geringen Angebots sowie des Entzugs einer Nummer voraussichtlich um etwa 6,6 % in der Economy Class und um 8,2 % in der Business Class steigen von Fluggesellschaften. europäischer Fluggesellschaften auf dem chinesischen Markt.

Was den Inlandsflugverkehr in Australien anbelangt, gilt Australien als eine der Regionen, in denen am wahrscheinlichsten deutliche Preiserhöhungen zu verzeichnen sind, da Qantas und Virgin Australia nach dem Zusammenbruch der kleineren Fluggesellschaften Rex und Ponza versuchen, ihre Marktbeherrschung zu stärken.

Während die globalen Preissteigerungen einigermaßen stabil bleiben, warnte Gerardo Tejado, Senior Vice President of Professional Services bei EMAX GPT, dass Unternehmen, die auf Flugreisen angewiesen sind, mit einer „neuen Realität“ konfrontiert werden.

Er fügte hinzu, dass sich diese Unternehmen auf eine härtere Verhandlungsposition mit den Fluggesellschaften einstellen müssen, die wiederum ihre Einnahmen steigern wollen.


folgen Sie uns auf Facebook