Europäische Union gibt grünes Licht für vollständige Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben sich am Dienstag auf die vollständige Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien geeinigt, um die Erholung des Landes nach dem Sturz Baschar al-Assads zu unterstützen, so Diplomaten.
Die Botschafter der 27 EU-Mitgliedstaaten haben eine vorläufige Vereinbarung getroffen, die im Laufe des Tages von den Außenministern in Brüssel offiziell vorgestellt werden soll, so Diplomaten.
Die Entscheidung der Europäischen Union folgt auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche, Washington werde seine Sanktionen gegen Syrien aufheben.
Die neuen Machthaber des Landes fordern lautstark eine Aufhebung der verheerenden internationalen Strafen, die verhängt wurden, nachdem Assads hartes Vorgehen gegen Oppositionelle in einen Bürgerkrieg eskalierte.
EU-Diplomaten erklärten, die Vereinbarung solle die Aufhebung der Sanktionen vorsehen, die syrische Banken vom globalen System abschneiden und das Einfrieren von Zentralbankguthaben ermöglichen.
Diplomaten erklärten jedoch, der Block beabsichtige, nach tödlichen Angriffen auf ethnische Minderheiten neue individuelle Sanktionen gegen diejenigen zu verhängen, die für die ethnischen Spannungen verantwortlich sind.
Andere Maßnahmen, die sich gegen das Assad-Regime richten und den Verkauf von Waffen und Ausrüstung verbieten, die zur Unterdrückung der Zivilbevölkerung eingesetzt werden könnten, sollten bestehen bleiben.
Dieser jüngste Schritt der EU folgt auf die Aussetzung einiger Sanktionen gegen wichtige syrische Wirtschaftssektoren im Februar.
Behörden sagten, diese Maßnahmen könnten wieder in Kraft treten, falls Syriens neue Führung ihre Versprechen, die Rechte von Minderheiten zu respektieren und sich in Richtung Demokratie zu bewegen, bricht.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:17 Papst Leo XIV. ruft in seiner ersten öffentlichen Ansprache zu Hilfe und Frieden in Gaza auf
- 16:48 Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22 Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54 Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42 Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53 Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13 Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys