X

folgen Sie uns auf Facebook

Fitch Ratings: Marokkanische Banken sind dank solider Rentabilität und guter Liquidität bereit, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen

Thursday 15 May 2025 - 07:35
Fitch Ratings: Marokkanische Banken sind dank solider Rentabilität und guter Liquidität bereit, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat erklärt, dass die führenden Banken Marokkos nun gut aufgestellt sind, um die Ausweitung ihrer Aktivitäten in den Jahren 2025 und 2026 zu unterstützen. Diese Fähigkeit basiert auf einer deutlichen Verbesserung ihrer Rentabilität, einer Stärkung des Kapitalisierungsniveaus und einer stabilen Liquidität.

In einer Analyse von sieben der größten Banken des Landes hebt die Agentur hervor, dass diese Institute in der Lage sind, von der erwarteten wirtschaftlichen Dynamik zu profitieren. Trotz gestiegener Risikokosten verzeichneten die Banken im Jahr 2024 eine robuste Leistung mit einem Anstieg des Gesamtnettogewinns um 22 %. Unterstützt wurde dieses Wachstum durch solide Erträge aus Anleihen, eine Verbesserung der Nettozinsmarge und ein konsequentes Kostenmanagement. Dank dieser Ergebnisse konnten die Banken ihre Kapitalreserven stärken, die seit langem nahe den aufsichtsrechtlichen Schwellenwerten lagen.

Auch die Ausgabe nachrangiger Schuldtitel trug zur Erhöhung der Kreditvergabekapazität bei und verschaffte den Banken dank ihrer Finanzkraft mehr Flexibilität. Der Bericht hebt die Chancen hervor, die große Infrastrukturprojekte bieten, die zwischen 2025 und 2030 geplant sind und deren Finanzierung 100 Milliarden US-Dollar oder etwa 61 Prozent des BIP im Jahr 2024 übersteigen könnte. Diese Aussichten eröffnen Banken, die sich auf die Unternehmensfinanzierung konzentrieren, vielversprechende Horizonte mit dem Potenzial für ein nachhaltiges Kreditwachstum.

Fitch Ratings weist außerdem darauf hin, dass die Stabilität der günstigen Einlagen, die durch die Steueramnestiemaßnahmen von 2024 verstärkt wurde, eine stärkere Integration von Liquidität in das formelle Finanzsystem ermöglicht und somit die Finanzierungsbedingungen verbessert hat. Die Aufrechterhaltung der Stabilität der Nettozinsspanne auch in Zeiten sinkender Zinsen stellt einen positiven Faktor dar, der das Risiko sinkender Erträge begrenzt. Die Verbesserung des wirtschaftlichen Kontexts in Marokko und mehreren afrikanischen Märkten dürfte eine teilweise Einziehung von Rückstellungen und Forderungen ermöglichen und so neue Finanzierungsquellen erschließen.

Die Agentur erörtert außerdem die Möglichkeit, einen Sekundärmarkt für uneinbringliche Forderungen zu schaffen, der weiteres Kapital freisetzen könnte. Dieses Szenario ist jedoch in ihren aktuellen Prognosen noch nicht berücksichtigt. Abschließend betont Fitch Ratings, dass die Kapitalstärke marokkanischer Banken in Verbindung mit einem umsichtigen Management ihre Fähigkeit stärke, den Finanzierungsbedarf auf nationaler und kontinentaler Ebene zu decken, insbesondere in Afrika südlich der Sahara, wo sich die Wirtschaftsaussichten deutlich verbessern.


Lesen Sie auch