Google plant bis 2025 große Änderungen an seiner Suchmaschine
Google-Chef Sundar Pichai hat ehrgeizige Pläne zur Verbesserung seiner Suchmaschine bekannt gegeben und angekündigt, dass es im Jahr 2025 große Neuerungen bei der Online-Suche geben werde. Während der Präsentation der Finanzergebnisse des Unternehmens sprach Pichai über Googles Weg in die künstliche Intelligenz, der mit der Funktion „AI Overviews“ begann, die die Art und Weise veränderte, wie den Benutzern Informationen präsentiert werden.
Pichai sagte, Google arbeite daran, künstliche Intelligenztechnologien seiner Tochtergesellschaft DeepMind in seine Suchmaschine zu integrieren. Dadurch wird die Google-Suche zu einem intelligenten persönlichen Assistenten, der im Internet surfen, Seiten analysieren und präzise Antworten liefern kann, anstatt wie bisher einfach nur die traditionellen zehn blauen Links anzuzeigen.
Eines der Schlüsselprojekte, die Pichai erwähnte, ist Project Astra, ein multimodales künstliches Intelligenzsystem, das von DeepMind entwickelt wurde. Dieses revolutionäre Projekt ermöglicht die Analyse von Videos und Bildern in Echtzeit und die Beantwortung spezifischer Fragen zu diesen Inhalten. Dies könnte den Weg für den Einsatz in Geräten wie den von Google entwickelten Smart Glasses ebnen.
Parallel dazu sprach Pichai über das Tool Gemini Deep Research, das in wenigen Minuten detaillierte Suchberichte erstellen kann, was die Art und Weise, wie Benutzer die Suchmaschine von Google nutzen, radikal verändern könnte. Dank dieser Innovation können komplexe Suchvorgänge automatisiert werden, die normalerweise einen hohen Zeit- und Arbeitsaufwand für den Benutzer erfordern.
Pichai erwähnte auch Project Mariner, ein weiteres KI-System, das automatisch im Internet navigieren und Aufgaben ausführen kann, wodurch die Notwendigkeit reduziert wird, manuell zwischen verschiedenen Websites zu navigieren, um Informationen zu erhalten.
Trotz der Kritik an der Einführung der Funktion „AI Overviews“, die unter anderem ungenaue Suchergebnisse wie absurde Ratschläge zum Essen von Steinen oder zum Auftragen von Klebstoff auf Pizza beinhaltete, arbeitet Google weiterhin an der Verbesserung des Systems und der Verfeinerung des intelligenten Such-Erlebnisses. Die Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Konkurrenz durch ChatGPT von OpenAI, das zu einem der am häufigsten genutzten Produkte im Internet geworden ist, weiter zunimmt.
Daher entwickelt Google nicht nur seinen Chatbot Gemini, sondern versucht auch, künstliche Intelligenz direkt in seine Suchmaschine zu integrieren, was die Zukunft der Online-Suche in den kommenden Jahren radikal verändern könnte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:15 Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35 Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00 Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15 Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22 Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45 Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00 Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland