X

folgen Sie uns auf Facebook

Hacker zielen auf ältere Versionen von WordPress ab, um Malware zu verbreiten

Monday 03 February 2025 - 08:15
Hacker zielen auf ältere Versionen von WordPress ab, um Malware zu verbreiten

Cybersicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Hacker veraltete Versionen von WordPress und seinen Plug-ins ausnutzen, um Tausende von Websites zu verändern und Benutzer so zum Herunterladen von Malware zu verleiten.

Simon Weijkmans, Gründer und CEO von c/side, einem Cybersicherheitsunternehmen, das die Angriffe aufgedeckt hat, sagte, die Hackerkampagne sei noch immer sehr aktiv. Das Ziel der Angreifer besteht darin, Schadsoftware zu verbreiten, mit der Passwörter und andere persönliche Daten von Windows- und Mac-Benutzern gestohlen werden können.

Laut c/side gehören einige der angegriffenen Sites zu den beliebtesten im Internet. Die Methode der Hacker besteht darin, Benutzer auf betrügerische Seiten umzuleiten, die vorgeben, wichtige Updates für den Chrome-Browser anzubieten, und die Opfer so zum Herunterladen von Malware zu verleiten.

Nach der Installation stiehlt diese Malware Passwörter und andere vertrauliche Daten und zielt sowohl auf Windows- als auch auf macOS-Benutzer ab.

Gefährliche Malware verbreitet sich im großen Stil

Bei dieser Hacking-Kampagne kommen insbesondere zwei Arten von Schadsoftware zum Einsatz:

-Atomic Stealer, das auf macOS-Geräte abzielt und Anmeldeinformationen und digitale Geldbörsen stiehlt.
-SocGholish, das auf Windows-Benutzer abzielt und bei Phishing-Angriffen verwendet wird.

Sicherheitswarnungen und Präventivmaßnahmen

Das Unternehmen c/side hat mehr als 10.000 kompromittierte Websites entdeckt und Automattic, das für die Entwicklung von WordPress verantwortliche Unternehmen, vor der Bedrohung gewarnt. Obwohl Angreifer auf Täuschung setzen, um Benutzer zum Auslösen des Angriffs zu verleiten, empfehlen Experten, Browser immer über die offiziellen Quellen zu aktualisieren und niemals verdächtige Dateien herunterzuladen.

Diese Angriffe erfolgen zu einer Zeit, in der Datendiebstähle immer häufiger vorkommen. Im Jahr 2024 werden bereits große Unternehmenskonten kompromittiert. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, die Cybersicherheit zu verbessern und gegenüber unerwarteten Updates wachsam zu bleiben.


Lesen Sie auch