Harvard verklagt Trump-Administration, nachdem es der Universität die Aufnahme ausländischer Studenten untersagt hat
Die Harvard University reichte am Freitag Klage gegen die Trump-Regierung ein, nachdem der Präsident entschieden hatte, der Universität die Aufnahme internationaler Studenten zu untersagen.
In einer Klage vor einem Bundesgericht in Boston bezeichnete Harvard die Maßnahme als „eklatanten Verstoß“ gegen den ersten Zusatzartikel zur US-Verfassung und andere Bundesgesetze.
Sie wies darauf hin, dass Trumps Entscheidung „unmittelbare und verheerende Auswirkungen“ auf die Universität und mehr als 7.000 Visuminhaber habe.
Das US-Heimatschutzministerium gab am Donnerstag bekannt, dass die Trump-Regierung die Zulassung internationaler Studenten an der Harvard University blockiert habe. Derzeitige Studenten müssten daher an eine andere Universität wechseln, andernfalls würden sie ihren Aufenthaltsstatus verlieren.
Ministerin Kristi Noem hat eine Anordnung zur Beendigung der Akkreditierung des Studenten- und Austauschbesucherprogramms der Harvard University erlassen, teilte das Ministerium in einer Erklärung mit.
Noem warf der Universität vor, „zu Gewalt und Antisemitismus aufzustacheln und mit der Kommunistischen Partei Chinas zu kooperieren“.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:00 Weltneuheit: Gehirn-Computer-Schnittstellen-Transplantation gibt gelähmtem Patienten Mobilität zurück
- 16:15 Il Marocco si classifica al terzo posto in Africa nell'Indice della Qualità della Vita 2025
- 15:30 Marokkos Verteidigungsstrategie: Eine langfristige Vision zur Stärkung der nationalen Souveränität
- 15:27 Polen steht kurz davor, Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara zu unterstützen
- 14:45 Marokko stärkt seine Flugverbindungen mit der Einführung neuer Strecken nach Europa und Afrika
- 14:00 Deutschland: Bei einem Messerangriff in einem Elektronikunternehmen wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt
- 13:15 Trump prangert Musks Subventionen an und nimmt den Bundeshaushalt ins Visier