Im Einzelnen: „Ryanair“ beabsichtigt, Marokko im Rahmen der Organisation der Fußballweltmeisterschaft 2030 mit Europa zu verbinden
Ryanair hat sich für eine innovative Wachstumsstrategie entschieden, die darauf abzielt, die Zahl der Passagiere nach Marokko deutlich zu steigern. Ziel ist es, die Zahl der Passagiere nach Marokko bis 2027 von derzeit 4,5 Millionen auf mehr als 10 Millionen Passagiere pro Jahr zu steigern und die Schwelle von 300 Millionen zu überschreiten Passagiere weltweit bis zum Jahr 2035. Dieses Ziel wird durch enorme finanzielle Investitionen in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro sowie durch den Ausbau und die Diversifizierung des Flugnetzes auf neue Weise erreicht.
Laut einem Bericht von El Economista plant Ryanair, in Tanger eine neue Basis zu errichten, zwei Flugzeuge zu betreiben und zusätzlich zu 500 indirekten Arbeitsplätzen 60 neue direkte Arbeitsplätze zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, 35 neue Direktflüge zu eröffnen, darunter 11 Inlandsflüge im Sommer.
Diese strategischen Schritte erfolgen im Rahmen des Wachstums des Tourismussektors in Marokko und der Ausweitung des Tätigkeitsspektrums des Landes auf neue Märkte. Dank der Einbeziehung seines Luftraums in die europäischen Kontrollstrukturen „Eurocontrol“ erreichte das Königreich Marokko weltweit den vierten Platz bei der Aufnahme europäischer Flüge außerhalb des europäischen Kontinents.
Der Plan von Ryanair sieht vor, 14 Flugzeuge nach Marokko zu schicken, mit Schwerpunkt auf 7 in Marrakesch, 3 in Fes, 2 in Agadir und 2 in Tanger, mit dem Ziel, 5 Millionen inländische und internationale Passagiere zu befördern, was einem Wachstum von 33 Prozent im Vergleich zu entspricht letztes Jahr.
Laut derselben Quelle soll Ryanair wöchentlich 1.100 Flüge auf 175 verschiedenen Strecken aus 17 europäischen Ländern durchführen, hin und zurück von 12 marokkanischen Städten, darunter Großstädten wie Casablanca, Rabat und Marrakesch sowie Flughäfen mit geringerer Kapazität . Wie Fes, Nador, Agadir, Al Hoceima, Beni Mellal und Errachidia.
Von den 24 neuen internationalen Flügen werden fünf das Unternehmen mit Spanien verbinden, darunter zwei Flüge nach Barcelona von Beni Mellal und Tanger, ein Flug zwischen Saragossa und Fes, ein Flug von Murcia nach Marrakesch und zwei Flüge zu den Kanarischen Inseln, einer nach Lanzarote und die andere aus dem Süden Teneriffas.
Auch Ryanair will von der gemeinsamen Ausrichtung der Weltmeisterschaft zwischen Marokko, Spanien und Portugal im Jahr 2030 profitieren, da CEO Eddie Wilso die Unterstützung des Unternehmens für den Ausbau der Tourismusinfrastruktur in Marokko zur Vorbereitung auf dieses Großereignis bestätigte.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos