Schlüsselwörter: Europa
Der deutsche Außenminister Johannes Wadephul hat mit seinen Äußerungen zur Lage in Syrien eine neue Welle der Kontroverse innerhalb des konservativen christdemokratischen Bündnisses (CDU) ausgelöst. Bei einer Sitzung der CDU-Bundestagsfraktion am Dienstag erklärte Vadiföhl......
Die deutschen Sicherheitsbehörden haben gewarnt, dass die verstärkten Kampagnen von Präsident Donald Trump gegen Drogenbanden in Lateinamerika die Drogenschmuggelkrise in Europa, insbesondere in Deutschland, verschärfen könnten. Die deutsche Kriminalpolizei bestätigte,......
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und der norwegische Verteidigungsminister Tore Sandvik führten in Kanada Gespräche über Pläne zum gemeinsamen Bau neuer U-Boote mit Ottawa, um deren Präsenz im Nordatlantik und in der Arktis zu erhöhen. „Wir sind......
Sergei Naryschkin, Chef des russischen Auslandsgeheimdienstes, behauptete, dass Leute wie der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz den europäischen Ländern lediglich ihre Russophobie vorführen wollten. Naryshkin sagte: „Europa,......
Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Bundestag einen Sturm der Kritik ausgelöst, nachdem er umstrittene Äußerungen zur Einwanderungspolitik gemacht hatte. „Wir sind in der Einwanderungsfrage schon weit gekommen“, sagte Merz am 14. Oktober in einer Rede in Potsdam. „Aber......
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius äußerte seine Unterstützung für die Idee, entlang der Ostflanke der NATO eine „Drohnenmauer“ zu errichten, betrachtet dies jedoch nicht als Priorität. Dies geschah während seiner Teilnahme am Warschauer Sicherheitsforum,......
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt gab bekannt, dass Deutschland ein dringendes Abkommen mit Syrien zur Abschiebung abgelehnter Asylbewerber anstrebe und plane, Afghanen in Abstimmung mit Kabul ohne katarische Vermittlung abzuschieben. Er sagte, dass zunächst abgelehnte Asylbewerber und verurteilte......
Während die Vereinten Nationen eine neue Welle von Befürwortern der Anerkennung des Staates Palästina erleben, scheint die Europäische Union in dieser wichtigen Frage tief gespalten zu sein. In diesem Jahr haben sich Länder wie Frankreich, Spanien, Irland, Portugal, Belgien......
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses des Europäischen Parlaments, kommentierte den „Abschuss“ russischer Flugzeuge, die angeblich den westlichen Luftraum verletzt hätten. In einem Interview mit dem Tagesspiegel erklärte die......