X

folgen Sie uns auf Facebook

Italienische Abgeordnete loben die Glaubwürdigkeit der marokkanischen Autonomieinitiative zur Lösung des Sahara-Konflikts.

Wednesday 30 April 2025 - 07:40
Italienische Abgeordnete loben die Glaubwürdigkeit der marokkanischen Autonomieinitiative zur Lösung des Sahara-Konflikts.

Zwei italienische Parlamentarier, die an der zweiten politischen Konferenz der Allianz für Autonomie in der Sahara teilnahmen, die am Dienstag in Dakhla stattfand, bekräftigten, dass der von Marokko vorgeschlagene Autonomieplan eine ernsthafte, realistische und glaubwürdige Lösung und den besten Weg zu einer friedlichen Beilegung dieses Konflikts darstelle.

In ihren Reden betonten Herr Ettore Rosato und Frau Widad Bakkali, Mitglieder der parlamentarischen Gruppe zur Unterstützung des Autonomieplans, die aus etwa dreißig Abgeordneten und Senatoren besteht, die Dynamik, die die marokkanische Initiative erfährt und die sich einer wachsenden internationalen Unterstützung erfreut, und forderten die internationale Gemeinschaft auf, Maßnahmen zur Lösung der Sahara-Frage zu ergreifen.

Sie wiesen auf den sozioökonomischen Wohlstand hin, den die Sahara-Region erlebt hat, die zu einem Zentrum des Friedens und der Stabilität in der Sahel- und Sahara-Region geworden ist.

Die beiden italienischen Parlamentarier lobten auch die ausgezeichneten bilateralen Beziehungen zwischen Italien und Marokko und betrachteten das Land aufgrund seiner strategischen Lage als Brücke zwischen Europa und Afrika und als wichtiges Tor zum afrikanischen Kontinent als einen Schlüsselpartner bei der Bewältigung der Herausforderungen, vor denen die Region Europa-Mittelmeer steht.

Es ist bemerkenswert, dass an der zweiten Sitzung der politischen Konferenz der Allianz für Autonomie in der Sahara, die am 29. und 30. April in Dakhla unter dem Motto „Neue Realitäten der marokkanischen Sahara: Auf dem Weg zur Neubetrachtung des UN-Ansatzes in einem sich verändernden geopolitischen Kontext“ stattfand, Diplomaten, Forscher, Akademiker und Parlamentarier teilnahmen.


Lesen Sie auch